Gegen die Verschwendung

CampusTV Spezialsendung

Moderatorin Caro präsentiert am Freitag, den 20. Januar, die erste Sendung des neuen Jahres. In der Sendung geht es um das Thema Verschwendung. 

Gegen die Verschwendung
Laut Verbraucherzentrale werden jährlich circa elf Millionen Tonnen Nahrungsmittel im Wert von 25 Milliarden Euro in den Müll geworfen. Dabei sind nicht alle Lebensmittel, die in der Tonne landen, verdorben. Studierende des Fachs „Audiovisuelles Publizieren“ haben sich mit unterschiedlichen Möglichkeiten der Müll-Reduzierung beschäftigt und Filme rund um das Thema Verschwendung produzieren. CampusTV zeigt drei von ihnen.

Im ersten Film geht es um die Mainzer Tafel e.V., die seit 2001 unter dem Motto „Verschenken statt Vernichten“ Lebensmittel an bedürftige Mainzer Bürgerinnen und Bürger verteilt. Etwa 170 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sammeln dafür unter anderem bei Supermärkten, Discountern und Bäckereien Lebensmittel, die diese nicht mehr verkaufen würden.
Für den zweiten Film haben die Studierenden den „Baron“ einen Besuch abgestattet. Das Restaurant auf dem Mainzer Campus versucht, möglichst wenig Lebensmittel wegzuwerfen.
Im dritten Film geht es um die richtige Entsorgung von Elektroschrott. Dieser kommt nämlich nicht in die Restmülltonne, sondern in die Wertstoffsammlung. So können Rohstoffe wie Kupfer, Aluminium und Gold aufbereitet und in neue Geräte eingesetzt werden.

Über CampusTV
CampusTV Mainz ist Fernsehen von Studierenden für Studierenden und all diejenigen, die sich für das Geschehen rund um die Johannes Gutenberg-Universität Mainz interessieren. Neben einer Gruppe von festen Mitarbeiter/innen und Studierenden des Beifachs Audiovisuellen Publizieren, die für Redaktionsleitung, Schnitt und Kamera zuständig sind, besteht das Team aus zahlreichen freien Autoren/innen.
Gemeinsam produzieren die Studierenden während des Semesters vier Magazinsendungen mit Beiträgen rund um die Themen Forschung, Lehre, Kultur und Studierendenleben. Hinzu kommen Spezialsendungen mit Filmen und Beiträgen der Medienfächer der JGU. Seit den Wintersemester 2010/2011 kann man CampusTV Mainz „studieren“: Das Bachelor-Beifach „Audiovisuelles Publizieren“ verbindet die praktische Arbeit bei CampusTV mit theoretischem Wissen.

CampusTV läuft immer freitags 18:30 Uhr im OK:TV Mainz. Auf www.campustv-mainz.de findet ihr ebenfalls die neuen sowie ältere Sendungen.