
Wie sah es nach dem Zweiten Weltkrieg in Rheinhessen aus? Was für ein Leben führten die Leute früher? Und wie wurde der Alltag bewältigt? Je weiter die Zeit voranschreitet, desto häufiger kommen bei jüngeren Generationen gerade diese Fragen auf.
Der Offene Kanal Kaiserslautern hat gemeinsam mit Timo Fledie (Redaktion von „objektiv“) das Format „Zeugen der Zeit – das waren wir“ entwickelt. Zeitzeugen berichten in einem 15- bis 20-minütigen Interview über das Leben früher, ihre Erfahrungen und erzählen Geschichten aus alten Zeiten in Mainz und Rheinhessen. Neben Ereignissen aus der Nachkriegszeit werden auch persönliche Erlebnisse des vergangenen Jahrhunderts thematisiert. Das Besondere: Die Interviewgäste öffnen für die Sendung ihr persönliches Fotoalbum und nehmen die Zuschauer*innen mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit.
Euch erwarten spannende Erzählungen, viele Eindrücke und persönliche Details zur Nachkriegszeit in Rheinhessen und dem Leben der befragten Zeitzeugen.
„Zeugen der Zeit – das waren wir“ läuft zu unterschiedlichen Zeiten im Programm von OK:TV Mainz. Genauere Infos erhaltet ihr über unsere Programmvorschau.
Ansonsten haben wir auch eine YouTube Playlist mit den Videos des Formates für euch angelegt.