Filme der Jungen Filmszene

Der Mensch

Seit dem 02.11.2020 präsentiert OK:TV Mainz Kurzfilme vom Nachwuchsfestival „Werkstatt der Jungen Filmszene“. Dort können sich jedes Jahr junge Filmemacher*innen unter 27 Jahren präsentieren und ihr Können ausbauen. In Workshops und Gesprächsrunden werden die Filmschaffenden bestens vorbereitet und ausgewählte Filme sind im Festivalprogramm des ältesten Nachwuchsfilmfests in Deutschland zu sehen. Hinter der „Werkstatt“ steht der Bundesverband Jugend und Film. Am Montag, den 07.12.2020, stehen ab 20:15 Uhr Menschen im Mittelpunkt des filmischen Geschehens.

„Film ab“ heißt es heute für:

  • TicTicTack: Verschiedene Menschen berichten, wie sie mit ihrer Behinderung umgehen.
  • Save Our Souls: Menschen gehen auf die Straße, um anderen Menschen ein besseres Leben zu ermöglichen.
  • Der Fussfotograf Sven: Sven zeigt, wie man aus einer schweren Behinderung das Beste machen kann.
  • Du bist mehr als Dein Körper: Jugendliche reden darüber, was sie an sich und an anderen mögen.
  • Look Me In The Eyes: Eine junge Frau erzählt über ihre Vergangenheit und ihre nicht immer guten Entscheidungen.

Unser Kurzfilmblock „Der Mensch“ wird am Samstag, den 12.12.2020, um 20:15 und 22:00 Uhr wiederholt.

Übrigens: Noch bis zum 01. Februar 2021 könnt ihr Filme zur Werkstatt der Jungen Filmszene einreichen!

2021 findet die Werkstatt vom 21.-24. Mai in Wiesbaden statt. Bis 01. Februar 2021 können alle jungen Filmemacher*innen, also alle, die zum Zeitpunkt der Fertigstellung nicht älter als 26 Jahren waren, ihre aktuellen Produktionen zur Werkstatt einreichen. Gesucht werden Filme aller Genres, Formate und Laufzeiten aus den Jahren 2019 bis 2021. Die Werkstatt bietet neue Eindrücke und motiviert zum Gespräch über kommende Projekte. Am Abend und zwischendurch ist Zeit zur Diskussion und zum Austausch über die Filme im Programm. Das ist die Gelegenheit, Kontakte zu anderen Filmschaffenden zu knüpfen!

Anmelden kann man sich über dieses Online-Formular.

Bildquelle (Screenshots): Mit freundlicher Genehmigung der Jungen Filmszene im Bundesverband Jugend und Film