
Am Frauentag wird weltweit für Gleichberechtigung und gegen die Diskriminierung von Frauen demonstriert und das schon seit mehr als hundert Jahren. „Auch heute noch gibt es Ungleichbehandlung zwischen Männern und Frauen – auch hier in Deutschland: Sei es bei den Aufstiegschancen im Job oder in der Care-Arbeit, also der unbezahlten Arbeit im Haushalt und für die Familie. Grund genug für uns, einen Themenschwerpunkt im Programm zu gestalten mit Beiträgen von Frauen, für Frauen, über Frauen“, so Yainet Schwenk, Freiwilligendienstleistende bei naheTV | Studio Idar-Oberstein, in ihrer Anmoderation zum Themenschwerpunkt.
Die Freiwilligendienstleistenden in den Offenen Kanälen haben die Beiträge für das Sendeprogramm zusammengestellt und Beiträge dafür produziert. Dem Thema „Frauenquote“ widmet sich Gabriella Montagna, die beim OK Kaiserslautern ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolviert in der neusten Folge ihres Podcasts „To Be Told“. Zusammen mit ihrer FSJ-Kollegin Julia Weidt vom OK Weinstraße analysiert sie Fakten über Frauen in Führungspositionen, ungleiche Chancen und Vorurteile. Yainet Schwenk unterhält sich mit den beiden Vorsitzenden des OK:TV Mainz, Martina Stöppel und Maresa Getto, die zusammen die einzige weibliche Doppelspitze in den Vorständen der Offenen Kanälen bilden, über ihre Erfahrungen. Isabell Becker vom OK4 – Koblenz hat ein Interview mit Frau Lanius-Heck, der Präsidentin des Landfrauenverbandes Rheinland-Nassau, geführt. Gender und geschlechterspezifische Differenzen, Stereotype und Identitäten spielen in der heutigen Zeit immer mehr eine Rolle. Darunter fällt auch die Debatte rund ums „Gender-Pricing“. Was das genau ist und wo man es im Alltag antrifft, das erklärt ein Beitrag von Julia Winschewski. In ihrem Legefilm „Die Entwicklung der Frauenrechte“ zeigt Viktoria Wulf vom OK Worms die wichtigsten Meilensteine in der Frauenbewegung.
Wann die Beiträge im Programm zu sehen sind, kann in der Programmvorschau eingesehen werden.
Am 08. März 2021 stehen die Beiträge zudem auf unserem YouTube-Channel zum Abruf bereit.
Bildquelle: Yainet Schwenk