2. Woche der Medienkompetenz

Fitnesstraining für mediale Teilhabe

Am 5. Juli startet die zweite landesweite Woche der Medienkompetenz (WMK21). Mit Workshops und Vorträgen, online und in Präsenz, bietet die WMK21 ein vielfältiges Fitnessprogramm in Medienkompetenz für Jung und Alt. Die Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz ist ein großes Mitmachprojekt. Auf der gemeinsamen Website  laufen alle Informationen zusammen. Die Aktionslandkarte verzeichnet bereits 130 Veranstaltungen für Menschen aller Altersgruppen.

Besser schneiden lernen

Auch bei OK:TV Mainz ist einiges in der nächsten Woche geboten! Zum Beispiel zeigen wir euch am 09.07.2021 von 10:00 bis 12:00 Uhr in einem Workshop, wie eure Videos besser aussehen und besser klingen. Wenn ihr euch in eurem Schnittprogramm schon grob auskennt, euch die Feinarbeit aber noch etwas schwer fällt, dann seid ihr bei uns genau richtig!
Der Workshop richtet sich an alle, die die Grundlagen von Schnittprogrammen verstanden haben, aber nicht wissen, wie sie ihre Videos zu richtigen Kunstwerken machen können. Wir geben euch eine Einführung in Schnitt, Ton, Farbbearbeitung und Grafiken – also fast alles, was euch in der Postproduktion begegnet und euer Video am Ende ausmacht. Wir klären eure Fragen und können euch auch alles direkt im Schnittprogramm zeigen.
Anmelden könnt ihr euch hier: https://www.wmk-rlp.de/aktionsubersicht/

Start der WMK21 live im TV

Ein Team von OK:TV Mainz überträgt die Auftaktveranstaltung zur Woche der Medienkompetenz live im TV aus der Integrierten Gesamtschule Auguste Cornelius Mainz-Hechtsheim. Los geht es am 05. Juli 2021 um 11:45 Uhr. Auch über YouTube kann man die Veranstaltung anschauen:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=vJZKnildQnA