Neue Folge „Irgendwas mit Medien – Tipps für digitales Leben“

#Influencer*innen – Wer beeinflusst mein Kind?

Wer sind eigentlich Influencer*innen? Warum sind sie für Kinder und Jugendliche so faszinierend und wie kann man als Eltern damit umgehen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die neue Ausgabe von „Irgendwas mit Medien – Tipps für digitales Leben“. In kurzen Erklärfilmen bekommen ratsuchende Eltern unter anderem gezeigt, wie Influencer*innen als Werbeträger*innen Produkte vermarkten und wie man dem Nachwuchs in der Auseinandersetzung mit Vorbildern im Netz zur Seite stehen kann.

Die aktuelle Folge mit dem Titel „#Influencer*innen – Wer beeinflusst mein Kind?“ startet ab dem 09.07.2021 in den rheinland-pfälzischen Bürgermedien. Produzent*innen der Sendungen sind Freiwillige, die an den OKTV-Standorten Mainz und Kaiserslautern ihr FSJ-Kultur absolvieren. Sie greifen jeweils auf das vielfältige Expert*innenwissen zurück, das bei den Kooperationspartnern der Medienanstalt in den Bereichen Jugend-, Daten- oder Verbraucherschutz vorhanden ist.

„Irgendwas mit Medien!? – Tipps für digitales Leben“ ist in HD im Kabelfernsehen in den neun Plattformen der Offenen Kanäle in RLP zu sehen. Die Bürgermedien werden zudem über Livestreams, über HbbTV, das Lokal-TV-Portal via Astra, die Streaming-Plattform Zattoo und über viele Social-Media-Kanäle verbreitet. Die Sendung ist auch auf den YouTube-Kanälen von OK:TV Mainz und OK Kaiserslautern zu sehen sowie bundesweit im Austausch mit vielen anderen Bürgermedien.

Bildquellen: Klicksafe.de und OK-Kaiserslautern