Livestream am 14.09. ab 19 Uhr

Mittagspause mit Kollegin KI? Wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten

Ein großer Teil industrieller Produktion läuft heute automatisiert in scheinbar menschenleeren Fabrikhallen, die von Fachkräften überwacht werden. Auch hochqualifizierte Tätigkeiten werden mehr und mehr durch Künstliche Intelligenz unterstützt. Dies eröffnet Potentiale für sicheres Arbeiten, beispielsweise wenn KI-basierte Assistenzsysteme von anstrengenden oder gefährlichen Tätigkeiten entlasten und bei komplexen Prozessen unterstützen. Gleichzeitig stellen sich Fragen der psychosozialen Bedeutung der Interaktion zwischen Menschen und Maschine.

Wie kann die zunehmende Zusammenarbeit von Menschen und Maschine gerecht und menschenzentriert gestaltet werden? Wie wird die Aufgabenverteilung zukünftig aussehen? Welche Kompetenzen benötigen Menschen in der Zusammenarbeit mit „Kollegin KI“? Darüber diskutieren wir mit unseren Expert*innen Prof. Dr. Linda Onnasch, Ingenieurpsychologin an der Humboldt-Universität zu Berlin, und Dr. Matthias Peissner, Institutsdirektor, Leiter Forschungsbereich Mensch-Technik-Interaktion am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO.

OK:TV Mainz übertragt den Livestream von ALEX Berlin am 14. September von 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr.

Moderation: Katja Weber, Deutschlandfunk Nova und radioeins/rbb