Konzerte der Hochschule für Musik

… und wir sind wieder LIVE!

Entstanden als Konzertersatz im Corona-Lockdown geht die erfolgreiche Reihe „… und wir sind LIVE!“ mit neuen Gesichtern weiter, produziert von und mit Studierenden der Hochschule für Musik Mainz. Immer mittwochs um 19 Uhr präsentieren die jungen Musiker*innen  in Studiokonzerten ihre Musik und reden darüber auf dem roten Sofa– live aus dem Tonstudio auf dem Mainzer Campus.

19.01.22 – Maltett – Modern Bop und Straight-Ahead-Jazz

Das MALTETT ist die jüngste Formation des Schlagzeugers Malte Wiest. In klassischer Jazz-Quintett-Besetzung spielt die Gruppe in erster Linie Originals aber auch Lieblingstücke der 5 Musiker. Stark geprägt vom Jazz der 60er Jahre aber auch vom modernen Straight-Ahead-Jazz findet das MALTETT seinen eigenen jungen und frischen Sound.

26.01.22 – Azuria Quartett

Nach fast fünf Jahren Musikstudium und einigen weiteren Semestern an der JGU hat der Bassist Niklas Schumacher im Wintersemester 2021/22 eine Combo für sein Bachelor-Abschlusskonzert zusammengestellt. Auf dem Programm stehen dabei vorwiegend eigene Kompositionen sowie Arrangements von Jazz-Standards, die den Kontrabass mitunter auch als Leadinstrument einsetzen. Musikalisch geht es mit eingängigen Melodien, brennenden Vierteln und jeder Menge Swing in Richtung Hard Bop!

02.02.22 – Dozentenkonzert: Pablo Held (Piano) und Studierende der Abteilung Jazz/Pop

Der Jazzpianist Pablo Held, träger zahlreicher Jazzpreise, ist seit 2020 Vertretungsprofessor an der Hochschule für Musik Mainz. Zum Abschluss der Streamingreihe im Wintersemester 2021/22 präsentiert er seine Musik mit Studierenden der Jazzabteilung.

Das erste Konzert vom 08.12.2021 „Deschler / Pignède / Wiest: Jazz Standards“ kann bereits online angeschaut werden!

Zu den Musiker*innen: Schonungslos, spontan, harmonielos – Mit großer Risikobereitschaft wagen sich die drei Mainzer an bekannte und weniger bekannte Lieblingsstandards. Dabei stehen keine Konzepte oder Dogmen im Mittelpunkt, lediglich Spielfreude und der Mut, die eigene Komfortzone zu verlassen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=rJH8CGlPJwU