
Um Vereine, Projekte und Initiativen auf ihrem Weg in die Digitalisierung zu unterstützen, hat die Landesregierung in Kooperation mit medien+bildung.com das Projekt „Digital in die Zukunft“ gestartet. Neben verschiedenen Online-Tutorials und Fortbildungen gibt es an 15 Standorten in ganz Rheinland-Pfalz zukünftig die Möglichkeit, Tablets, Kameras und sogar Livestreaming-Technik kostenlos auszuleihen. Die Landesregierung arbeitet hierbei eng mit der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und den Offenen Kanälen zusammen.
Den Startschuss für das Projekt gibt Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Rahmen einer Pressekonferenz am Donnerstag, den 21.07.2022 um 14:30 Uhr. Mit dabei sind auch Christian Kleinhanß, Geschäftsführer von medien+bildung.com, der Digital-Botschafter Peter Stey und die Medienpädagogen Markus Horn und Tibet Kilincel, die die Nutzungsmöglichkeiten der Verleihtechnik vorstellen.
Die Veranstaltung kann in vielen Offenen Kanälen in Rheinland-Pfalz live verfolgt werden. Den Livestream findet man auch im YouTube-Channel der Medienanstalt Rheinland-Pfalz:
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=LErqmyOtOmY