OK:TV Mainz unterstützt Filmwettbewerb

55FILMZ

In 55 Stunden gemeinsam mit einem Team einen eigenen Kurzfilm produzieren, nette Leute kennenlernen und am Ende vielleicht sogar einen tollen Preis gewinnen! Möglich ist das beim 55FILMZ Filmwettbewerb in Mainz. In zwei Runden, einmal ab dem 19.09. und einmal ab dem 04.11.2022, könnt ihr euer filmisches Können unter Beweis stellen. In beiden Wettbewerben wird der beste Film mit einem Preisgeld in Höhe von 250 Euro prämiert. Im Rahmen einer Kooperation mit OK:TV Mainz erhalten Filmteams die Möglichkeit, kostenfrei technisches Equipment für ihren Dreh auszuleihen. Weitere Informationen zum Wettbewerbszeitraum sowie Anmeldemodalitäten für beide 55FILMZ-Ausgaben finden sich hier.

So funktioniert 55FILMZ

Für jeden der beiden Wettbewerbe gibt es 55 Stunden Zeit, um ein Kurzfilm-Meisterwerk zu produzieren. Stellt ein Team zusammen, haltet die Kamera bereit und schmiedet einen Plan für den besten Film, den Mainz je gesehen hat. Damit alles fair bleibt, werden erst beim Kick-Off drei Motive bekannt gegeben, die in den Film einfließen sollen. Selbstverständlich werden beide Wettbewerbe mit unterschiedlichen Motiven arbeiten. So wird gewährleistet, dass alle wirklich nur 55 Stunden Zeit haben.

Besonders wertvolle Kurzfilme
Über die Vergabe der Preisgelder hinaus geht FILMZ für die beiden Wettbewerbe eine Kooperation mit der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) ein, die die Prädikate “besonders wertvoll” und “wertvoll” vergibt. Die Filmschaffenden erhalten so die Chance, ein fundiertes Gutachten zu ihrem Kurzfilm und vielleicht sogar eines der renommierten und begehrten Prädikate zu erhalten. “Wir freuen uns sehr, mit der FBW im Bereich des Kurzfilms zusammenzuarbeiten und so jungen Filmschaffenden wie alten Zelluloid-Hasen ein attraktives Angebot zu schaffen. Filmideen gehören auf die Leinwand und darum ist 55FILMZ im Jahr 2018 entstanden. Inzwischen gibt es in Rheinland-Pfalz eine Filmförderung, doch das bedeutet nicht, dass der Wettbewerb seine Daseinsberechtigung verloren hat. Vielmehr öffnen wir das Medium Film so noch mehr Menschen und tragen aktiv zur Filmbildung bei,” betont Roman Polanski, Mitglied der Festivalleitung.

Wir drücken allen Teilnehmenden die Daumen und freuen uns auf viele schöne Filme!

Bild: FILMZ