Der Kurzfilmtag feiert sein 10-jähriges Jubiläum und lädt herzlich dazu ein Kurzfilme zu schauen, zu genießen und miteinander in den Dialog zu treten. OK:TV Mainz beteiligt sich auch im Juliäumsjahr 2021 und füllt sein Programm am 21.12.2021 ab 16 Uhr mit einer bunten Auswahl an Kurzfilmen. Ein besonderes Highlight des Kurzfilmtages 2021 ist die Zusammenarbeit von OK:TV Mainz mit FILMZ – Festival des deutschen Kinos. Das Mainzer Filmfestival präsentiert ein Best-Off seiner drei Kurzfilmwettbewerbe und gibt in den anschließenden Filmtalks Einblick hinter die Kulissen der Filmproduktionen.
Um 20:00 Uhr beginnt es mit dem lokalen Kurzfilmwettbewerb. Die Filmtalks werden von Verena Freund, Leiterin der Kurzfilmauswahl, moderiert.
Folgende Filme werden gezeigt:
Fallen
Auf der Suche nach Zuneigung und Sicherheit durchlebt Amy exzessive Nächte, heimgesucht von einem Kindheitstrauma. Dabei muss sie sich Ablehnung und Misshandlungen stellen. Im anschließenden Gespräch zum Film ist Regisseur Julian Weinert zu Gast.
Loreley
Die Sage von der Loreley neu erzählt: Die Schönheit der jungen Frau hat schon viele Männer in den Tod getrieben. Nun fühlt sie sich schuldig und beschließt, dem ein Ende zu setzen. Um 20:19 Uhr wird das Programm mit dem ANDERSARTIG-Wettbewerb weitergeführt. Die Filmtalks werden von Janis Noah Kuhnert, Mitglied der Kurzfilmauswahl, moderiert.
Die Ballade vom Maul des Affen (Gewinner des ANDERSARTIG-Wettbewerbs)
Wer einmal etwas zu Verrücktes ausspinnt, wurde wohl vom Affen gebissen. Dieser Film ist eine reichlich irreal anmutende Hommage an die verführerische Verrücktheit.
Tero Akvo
Nichts als ein Waldspaziergang, der fast den Duft von altem Laub und jungen Zweigen atmen lässt. Eine entfernte, magische Welt. Vielleicht doch nicht so weit entfernt von unseren Problemen.
Blinded by the Scenery
Chris Angel Walker schrieb seine Lyrics nicht, sondern arrangierte zufällig Ausschnitte aus Zeitungen. Das Musikvideo wartet mit einer Aneinanderreihung von Film-Noir-Klischees auf. Im anschließenden Filmtalk ist Regisseur Chris Angel Walker zu Gast.
Waiting for Changes
Ein Dasein, das schnell durcheinandergerät, als sich etwas aus der Außenwelt einschleicht. Kleidung und Lichter sind in diesem Fashion-Film alles. Was darunter liegt, bleibt ein Mysterium. Im anschließenden Filmtalk ist Regisseur Maximilian Breckwoldt zu Gast.
Den krönenden Abschluss bildet der Kurzfilmwettbewerb um 21:05 Uhr. Die Filmtalks werden von André Devime, Mitglied der Kurzfilmauswahl, moderiert.
Interkosmos
Kurz vor dem Start seiner Rakete ins Weltall ist der Astronaut Markus ganz ruhig. Aber als er dem Putzmann Sigmund begegnet, beginnt er plötzlich, vieles anders zu sehen. Im anschließenden Filmtalk ist Regisseur Álvaro Parilla Álvarez zu Gast.
Der Dreher (Gewinner des Kurzfilmwettbewerbs)
Bei der Karlsruher Legende Jürgen Leppert, bekannt als „Der Dreher“, dreht sich alles, nicht nur auf dem Dancefloor. Eine Liebeserklärung an die Musik, das Tanzen und die Rebellion. Im anschließenden Filmtalk ist Regisseur Robin Trouillet zu Gast.
Eden
Die biblische Geschichte von Adam und Eva, neuinterpretiert als queere Liebesgeschichte während eines Sommers in Berlin. Im anschließenden Filmtalk ist Regisseur Tavo Ruiz zu Gast.