Highlight beim JugendMedienSommer 2017

Besuch von Mr. Wissen2Go

Am Mittwoch besuchte Mirko Drotschmann, alias Mr. Wissen2Go, die Teilnehmer des JugendMedienSommers. Er dreht seit 2012 Videos über aktuelle und geschichtliche Themen. Diese kommen vor allem bei Schüler|innen gut an. Durch seine Erklärvideos hat der hauptberufliche Journalist mehr als 500.000 Abonnenten auf seinem Kanal.

Zwei Tage lang haben sich die Jugendlichen technisch sowie inhaltlich auf diesen Besuch vorbereitet. Das Technikteam baute die Kulisse für das Interview im Studio des Medienhauses auf. Danach ging es ans Ausleuchten, Kamera stellen und Ton pegeln. Und das Alles fast alleine. Während das Teachnikteam das Studio herrichtete, bereitete sich das Blog- und Präsentationsteam inhaltlich auf das Interview vor. Recherche und Fragen stellen – neben dem Interview wurde zusätzlich noch ein Podcast aufgenommen.

Das Ergebnis wird am Freitag den Eltern der Teilnehmer|innen präsentiert und kann bereits jetzt auf der Homepageseite angehört werden.

Vom 15. Mai 2017 bis 19. Mai 2017

OK geschlossen

Vom 15. Mai bis zum 19. Mai ist der OK Mainz leider geschlossen.

CampusTV Mainz Spezial

Neues Gesicht bei CampusTV Mainz

CampusTV Mainz meldet sich aus den Semesterferien nicht nur mit einer neuen Spezialsendung, sondern auch mit einer neuen Moderatorin zurück. Sina-Felicitas Wende wird ab sofort durch die vielfältigen Themen der Spezialsendung führen.

(mehr …)

JugendMedienSommer

Sparda-Bank-Stiftung unterstützt Medienprojekt

Am 19.04.2017 überreichten Jochen Bechtel und Markus Betz, die Leiter der Gebietsdirektion Mainz der Sparda-Bank Südwest, eine Spende der Sparda-Bank-Stiftung in Höhe von 10.000 Euro an Martina Stöppel und Martin Schäfer vom Verein L:OKAL – Fernsehen & Medienbildung e.V. Das Geld nutzt der Verein für die diesjährige Umsetzung des Projektes „JugendMedienSommer“.
(mehr …)

Kriminalität und Gefahren im Internet

Risiken erkennen – Sicherheit gewinnen

Zunehmende Kriminalität und Sicherheitslücken lösen heutzutage bei vielen Menschen Angst aus. Um dem entgegenzuwirken, weisen das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA), die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und die Silver-Tipps-Redaktion in einem gemeinsamen Projekt auf die Gefahren hin und erklären wie man sich schützen kann. (mehr …)

Die neue OB-Kolumne ist da!

Neues aus dem Rathaus

Am Freitag waren wir wieder im Rathaus um die neue OB-Kolumne zu drehen. (mehr …)

Cook:It!

Zitronen-Minz-Risotto

Jetzt, wo der Frühling schon fast vor der Tür steht, wollten wir die Vorfreude unserer Zuschauer noch mehr steigern. Dafür haben wir eine neue Cook:It!-Folge für euch gedreht. Passend zur Jahreszeit haben wir ein erfrischendes Zitronen-Minz-Risotto im Angebot. Mit diesem Rezept steht einem gemeinsamen Essen mit den Liebsten also nichts mehr im Weg. Überzeugt euch nächste Woche doch einfach mal selbst!

Bis dahin verabschieden wir uns mit einem „Helau!“ und wünschen eine schöne Fastnachtszeit.

Campusradio

Neues Bildmaterial

Jeden Mittwoch stehen ein bis zwei Leute vom Campusradio Team im Studio von Radio Rheinwelle und produzieren ihre eigene Radiosendung.

(mehr …)

Die OB-Kolumne im Februar 2017

Einmal im Monat geht es für das OK:Team ins Mainzer Rathaus um den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Michael Ebling zu besuchen.

(mehr …)

Gegen die Verschwendung

CampusTV Spezialsendung

Moderatorin Caro präsentiert am Freitag, den 20. Januar, die erste Sendung des neuen Jahres. In der Sendung geht es um das Thema Verschwendung.  (mehr …)