Im Gespräch mit Bürgermeisterin Eveline Breyer

Blickpunkt Ingelheim März

Wie wird die politische Zukunft der Stadt Ingelheim aussehen? Nachdem Eveline Breyer (CDU) erneut  zur Bürgermeisterin gewählt wurde, spricht sie in einem Interview mit Moderatorin Mechtild Weitzel über die Pläne und Ziele ihrer kommenden Amtszeit.

Im Fokus der Arbeit von Eveline Breyer stehen soziale Themen. Sie bleibt zuständig für die Ressorts Familie, Bildung und Sport. Ganz besonders liegen ihr die Senioren- und Jugendarbeit am Herzen. Sie spricht über das vielfältige Programm für Seniorinnen und Senioren in Ingelheim, den Einsatz von Streetworkern für Jugendliche und Veranstaltungen im Jugendzentrum Yellow.

Weitere Themen der Sendung: Der verbesserte Stadtbusverkehr und Pläne zur Einrichtung von Lehrküchen in den Grundschulen. Am Ende der Sendung hat Moderatorin Mechtild Weitzel noch ein besonderes Geschenk für die Bürgermeisterin. Dabei spielt Nachhaltigkeit sowie eine für Bienen und Insekten freundliche Landschaft in Ingelheim eine große Rolle.

Wer herausfinden möchte, worum es sich handelt, sollte unbedingt die Märzausgabe von „Blickpunkt Ingelheim“ in unserem Programm anschauen.

Blickpunkt Ingelheim läuft jeden Samstag um 18:30 Uhr und jeden Dienstag um 19:00 Uhr bei OK:TV Mainz. Alternativ kann die Sendung auch auf unserem YouTube Channel angeschaut werden.

OK:Movie im März

Suicide Tourist – Für den Tod unterschrieben?

„Suicide Tourist“: ein  Mystery-Drama mit Liebe zum Detail. Im Film möchte sich der Versicherungsmakler Max das Leben nehmen, da bei ihm ein unheilbarer Gehirntumor festgestellt wurde. Dieser Tumor könnte seine Persönlichkeit verändern und das möchte Max auf jeden Fall verhindern. Er kontaktiert ein Hotel, in dem Hilfe angeboten wird, Suizide aktiv zu begleiten und zu unterstützen. Kurz vor seinem Selbstmord wird Max jedoch unsicher. Er überlegt, ob es nicht vielleicht doch besser wäre, bei seiner Frau zu bleiben. Beim Hotel hält man allerdings an seinem ehemaligen Plan fest. Gelingt Max die Flucht, bevor es zu spät ist?

Die neue Folge ist mittwochs um 20 Uhr im Programm von OK:TV Mainz oder im YouTube-Kanal zu sehen.