SWR und OK:TV Mainz bieten einen Blick hinter die Kulissen

Landesschau aktuell Klasse:nachrichten

Ende Oktober konnten Medienscouts der ADS Hargesheim und der Berufsbildenden Schule 3 Mainz einmal selbst in einem Fernsehstudio stehen und eigene Nachrichten produzieren. Das gemeinsame Projekt „Klasse:nachrichten“ vom SWR und der Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK) fand bereits zum dritten Mal bei OK:TV Mainz statt.
In diesem Fernseh-Workshop übernahmen Schüler aus den Klassenstufen zehn bis zwölf selbst alle notwendigen Aufgaben. Angeleitet von Medienprofis wurden aus Medienscouts Moderatoren, Redakteure, Regisseure, sowie Maskenbildner, Cutter, Bildmischer oder Blogger.
In wenigen Stunden erfahren wie Fernsehen funktioniert und sich selbst in eine Rolle einfinden, bis am Ende eine fertige Sendung entsteht, war Ziel des Tages. Bis dahin musste viel Vorbereitet werden. Unteranderem mussten Moderationstexte geschrieben, Aufnahmen geprobt, Beiträge geschnitten und Moderatoren sowie Studiogäste in der Maske geschminkt werden, alles für den Live-Schnitt im Studio.
Am Ende des Tages konnten die Schüler mit vielen neuen Erfahrungen rund um das Feld Nachrichtenproduktion und mit einem selbst produzierten Videobeitrag nachdem Vorbild der „SWR Landesschau aktuell“ wieder in ihren gewohnten Alltag zurückkehren.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=gTDFUFiOVlc
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=mnRcBf38bfQ