Kooperation zwischen Katholischer Erwachsenenbildung und OK:TV Mainz

Mein FSJ Kultur beim Fernsehen

Seit Mitte September absolviere ich, Tabea Schaller, ein FSJ Kultur bei der Katholischen Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz (KEB), einem der größten staatlich anerkannten Weiterbildungsträger im Land Rheinland-Pfalz. Mein Einsatzort ist das Aus- und Fortbildungsinstitut für Früh- und Sonderpädagogik der KEB, dort werden berufliche Qualifizierungen zum Heilpädagogen und zum Erzieher in Form von Fernkursen angeboten. Zu meinen Aufgaben zählen die Beratung, Betreuung und Information von Bewerbern und Kursteilnehmern, Korrespondenz, Unterstützung beim Kursstart sowie der Vor- und Nachbereitung von Präsenzwochenenden bei laufenden Fernkursen.

Aber was hat das mit Video und vor allem Bürgermedien zu tun?

Ziemlich viel! Ein Beispiel: Für die Online-Lernplattform Moodle ergänze ich die vorhandenen Arbeitsmaterialien mit Videosequenzen zu unterschiedlichen Themenbereichen. Ich interviewe Experten und zeigen anhand verschiedener Videos, wie die Lehrtheorie in der Praxis aussehen kann. Lernen online ist heute eben mehr als nur Text; Videos tragen dazu bei, dass man Themen veranschaulicht und multimedial aufbereiten kann. Ein Gewinn für alle, die an den Kursen teilnehmen!

Möglich ist dies dank einer Kooperation zwischen der KEB, der Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz und OK:TV Mainz, bei dem ich einen Tag in der Woche arbeite. Hier steht mir jede Technik für meine eigenen Projekte zur Verfügung und ich kann im Team meine Kenntnisse zur Produktion von Videos vertiefen. Im Gegenzug werden die von mir produzierten Videos im OK:TV gezeigt und so die vorhandene Programmvielfalt ergänzt.