Livestream-Gottesdienst zum Reformationstag

Prüft aber alles und das Gute behaltet

Am 31. Oktober 2020 überträgt OK:TV Mainz live den Gottesdienst zum Reformationstag aus der Apostelkirche in Ludwigshafen. Der Livestream, der von OKTV Ludwigshafen zur Verfügung gestellt wird, startet um 19 Uhr.

Gottesdienst mit designierter Kirchenpräsidentin

Dorothee Wüst, die neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz wird die Predigt im Reformationsgottesdienst in der Apostelkirche im Hemshof halten. Der Titel der Predigt lautet: Prüft aber alles und das Gute behaltet.

Erste Frau im Amt

Dorothee Wüst wurde am 19. September 2020 von der Synode der Evangelischen Kirche zur Nachfolgerin von Christian Schad gewählt. Sie ist die erste Frau in diesem Amt und wird es am 1. März 2021 antreten. Lange vor ihrer Wahl hatte die Oberkirchenrätin aus Kaiserslautern bereits zugesagt, dass sie in diesem Jahr die Predigt im Ludwigshafener Reformationsgottesdienst übernehmen wird. Im Mittelpunkt des Festes steht die Frage, wie Reformation aktuell gedacht und gelebt werden kann. Musikalisch wird der Gottesdienst von Sopranistin Stefanie Freiburg und Bezirkskantor Tobias Martin gestaltet.

Bildquelle: Hartmut Runge – Medienanstalt RLP

#Corona

Wie die Pandemie Kirche und Gemeindeleben verändert

Die Kirche lebt von Gemeinschaft, Zusammentreffen und persönlichem Austausch. Gerade für Ältere ist die Gemeinde von großer Bedeutung und zugleich ein wichtiger Zufluchtsort. Doch in Zeiten von Corona entfallen viele Routinen und Veranstaltungen. Andere Institutionen wechseln in virtuelle Räume, um ein Miteinander zu ermöglichen. Das ist für die Kirche aber gar nicht so leicht, denn: menschliches Miteinander lässt sich nicht eins zu eins in den digitalen Raum übertragen. Hinzu kommt, dass gerade ältere Personen oft nicht den Zugang zu digitalen Lösungen haben und selbst wenn, häufig fehlt es an digitalem Know-how. Und was jetzt? Es sind vielfältige und kreative Lösungen gefragt!

Aber nicht nur das: Wie sieht es in Zeiten von Kontaktverbot mit sterbenden Personen aus? Darf der Pfarrer sie besuchen? Und wie kann Seelsorge ohne persönlichen Kontakt gelingen?

Wir haben mit dem ehemaligen Mainzer Nico Ballmann gesprochen. Er ist Pfarrer einer Gemeinde und setzt auf vielfältige und einfallsreiche Alternativen. „Corona ist auch zur Zeit das beherrschende Thema in der Kirche.“ sagt er im Interview, das heute Abend um 18:30 Uhr, 20:15 Uhr und 22:00 Uhr in unserem Programm sowie im Livestream und auf YouTube zu sehen ist.

Eine Produktion des OK:TV Mainz mit Daniel Reißmann.