Livestreaming aus der Vertretung des Landes RLP in Berlin

Parlamentarischer Abend zum Thema Spitzenforschung

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres zur Wiedereröffnung vor 75 Jahren veranstalten die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) mit ihrem Exzellenzcluster PRISMA+, der Universitätsverbund German U15 und die Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und bei der Europäischen Union einen

Parlamentarischen Abend
„Dunkle Materie, Quantencomputing, COVID-Impfstoff: Aus Präzision wird Innovation“
mit Eröffnung der begleitenden Ausstellung PRÄZISION

am Mittwoch, 10. November 2021, um 18:30 Uhr
in der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz in Berlin und im Livestream bei OK:TV Mainz

Die grundlegende Erforschung der Dunklen Materie im Rahmen des Exzellenzclusters PRISMA+, die Nutzbarmachung des Quantencomputings und die erfolgreiche Entwicklung eines Impfstoffes gegen SARS-CoV-2 sind herausragende Forschungserfolge made in Mainz. Sie zeigen zudem eindrucksvoll die fundamentale Bedeutung von Grundlagenforschung für den Innovationsstandort Deutschland. Wie kann aus Spitzenforschung Innovation werden? Welche Rahmenbedingungen sind dafür notwendig? Ausgehend vom Erfolgsmodell des Forschungsstandorts Mainz sollen diese und weitere Fragen mit Gästen aus Wissenschaft und Politik ausführlich erörtert werden.

Den Parlamentarischen Abend könnt ihr als Livestream verfolgen. Er wird hier im Programm von OK-TV Mainz und über unseren  YouTube-Kanal ausgestrahlt.

OK:TV Mainz überträgt den Livestream

Festakt zum 75-jährigen Jubiläum der Wiedereröffnung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) feiert das 75-jährige Jubiläum ihrer Wiedereröffnung im Zuge der aktuellen Entwicklungen mit einer coronakonformen Reflexion ihrer Geschichte und ihrer Themenvielfalt. So ist auch der Festakt mit der Präsentation der Festschrift „75 Jahre Johannes Gutenberg-Universität Mainz: Universität in der demokratischen Gesellschaft“ und der Eröffnung der Ausstellung WISSEN SCHAFFT RAUM am 7. September 2021 als Livestream angelegt.

Interessierte können den Festakt ab 17:00 Uhr über den Link www.magazin.uni-mainz.de/JGU75/festakt kostenfrei live miterleben. Gemeinsam mit dem Journalistischen Seminar der JGU ist OK:TV Mainz für den Livestream verantwortlich. So wird die ganze Veranstaltung nicht nur im Netz, sondern auch über OK:TV Mainz und dessen Sendebereich im digitalen Kabelnetz der Region Mainz und Rheinhessen sowie bundesweit über IPTV der Deutschen Telekom (MagentaTV) übertragen.

Die multimediale Reise durch 75 Jahre JGU beginnt mit historischen und aktuellen Bilderwelten, zusammengestellt mit Unterstützung des SWR. Grußworten der Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz Malu Dreyer und des Präsidenten der JGU, Prof. Dr. Georg Krausch, folgen u.a. Gesprächsrunden mit Gästen wie der rheinland-pfälzischen Finanzministerin Doris Ahnen, Ministerpräsident a. D. Prof. Dr. Bernhard Vogel, der ZEIT-Redakteurin im Ressort Wissen Dr. Anna-Lena Scholz und dem Architekturhistoriker Dr.-Ing. Wolfgang Voigt. Neben der Rolle von Universität und Wissenschaft in der Gesellschaft steht insbesondere auch die Campusarchitektur als Spiegelbild der Universitäts- und Sozialgeschichte im Fokus des Festakts.