Selbstgemacht

COOK:IT Eiswaffeln

In der Eisdiele esst ihr genauso gern wie das Eis die dazugehörige Waffel? Auch im Café liebt ihr die Kekse zu eurem Kaffee oder Tee? Wir zeigen euch jetzt, wie ihr die Eiswaffeln, auch Hippen genannt, ganz einfach selbstmachen könnt. Gekauftes Eis schmeckt so auch zu Hause zusammen mit einer leckeren selbstgemachten Eiswaffel jedes Mal wie in der Eisdiele.

Ihr braucht dafür:

  • 175 g Margarine
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 350 g Mehl
  • 250 ml kaltes Wasser
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Wenn ihr alle Zutaten beisammen habt, mischt ihr erst Zucker, Vanillezucker, Margarine und Eier. Danach kommen immer abwechselnd etwas Mehl sowie etwas Wasser hinzu, sodass ein cremiger Teig entsteht. Nicht alles auf einmal dem Teig hinzufügen, da sonst leicht Klümpchen entstehen. Zusätzlich mischt ihr die Prise Salz und nach Belieben etwas Zimt unter, ungefähr einen Teelöffel.

Jetzt kann die Waffel gebacken werden. Dafür könnt ihr ein spezielles Hippen-Waffeleisen nutzen – das sieht einem normalen Waffeleisen sehr ähnlich, hat aber flachere Rillen, sodass der Teig knuspriger wird als der einer normalen Waffel. Solange er allerdings ganz frisch gebacken und noch warm ist, könnt ihr den Teig nach Belieben formen. So könnt ihr nicht nur Eiswaffeln, sondern auch Eisschälchen oder Eisröllchen erstellen. Wenn ihr kein Eiswaffeleisen habt, könnt ihr die Waffeln auch einfach im Backofen herstellen. Dazu schmiert ihr den Teig einfach auf ein Backblech.

Viel Spaß beim Nachbacken!

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=IgHSqKp5VEc