Livestream-Gottesdienst zum Reformationstag

Prüft aber alles und das Gute behaltet

Am 31. Oktober 2020 überträgt OK:TV Mainz live den Gottesdienst zum Reformationstag aus der Apostelkirche in Ludwigshafen. Der Livestream, der von OKTV Ludwigshafen zur Verfügung gestellt wird, startet um 19 Uhr.

Gottesdienst mit designierter Kirchenpräsidentin

Dorothee Wüst, die neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz wird die Predigt im Reformationsgottesdienst in der Apostelkirche im Hemshof halten. Der Titel der Predigt lautet: Prüft aber alles und das Gute behaltet.

Erste Frau im Amt

Dorothee Wüst wurde am 19. September 2020 von der Synode der Evangelischen Kirche zur Nachfolgerin von Christian Schad gewählt. Sie ist die erste Frau in diesem Amt und wird es am 1. März 2021 antreten. Lange vor ihrer Wahl hatte die Oberkirchenrätin aus Kaiserslautern bereits zugesagt, dass sie in diesem Jahr die Predigt im Ludwigshafener Reformationsgottesdienst übernehmen wird. Im Mittelpunkt des Festes steht die Frage, wie Reformation aktuell gedacht und gelebt werden kann. Musikalisch wird der Gottesdienst von Sopranistin Stefanie Freiburg und Bezirkskantor Tobias Martin gestaltet.

Bildquelle: Hartmut Runge – Medienanstalt RLP

Culture-Y jetzt im Programm von OK:TV Mainz

Kultur hautnah erleben!

Was Kultur momentan vermissen lässt: Das Live-Erlebnis von Musik, Theater, Kunst und vielem mehr.

Nun möchte die Band Hanne Kah Abhilfe schaffen mit einem neuen Kulturstream auf der bereits etablierten Plattform „CULTURE-Y“. Feste Sendeorte des LIVE-Streams: Der Frankfurter Hof und das KUZ – als traditionelle Mainzer Zentren für Kultur.

Das kulturelle Leben in Mainz ist vielfältig und abwechslungsreich, daher sind nicht nur Streams von Konzerten geplant, sondern auch Talkrunden, Slams, Lesungen und weitere Formate, die gemeinsam mit Kulturprofis geplant werden.

Zusammengefasst wird das Ganze in einem großen Auftritt, der von Hanne Kah persönlich moderiert wird.

Sollte man den Livestream verpasst haben, dann nicht verzagen, denn die Band Hanne Kah hat sich dazu bereit erklärt, Aufnahmen der Streams für das Programm von OK:TV Mainz bereitzustellen.

Wenn man also mal keine Zeit hat alles live anzusehen, kann man einfach einen Blick in das Programm unseres Senders werfen und das Erlebnis nachholen. Weitere Infos findet ihr in der Programmvorschau.

Alternativ könnt die Folgen auch auf unserem YouTube-Kanal finden.

Viel Spaß wünscht euch der OK:TV Mainz und die Band Hanne Kah!

Digitaler Wandel – Wege in die Zukunft

Bildungsmediale 2016

Digitale Bildung ist mittlerweile zum zentralen schulpolitischen und pädagogischen Thema geworden: Höchste Zeit also, darüber zu diskutieren, wie das Bildungssystem fit für die digitale Zukunft gemacht werden soll. Deshalb fand am 15. September 2016 in der Katholischen Hochschule in Mainz unter dem Thema „Digitaler Wandel – Wege in die Zukunft“ die Bildungsmediale 2016 statt. Die Veranstaltung richtete sich an Lehrer, Schulleiter und Verantwortliche aus Politik und Bildung.

Eine Übersicht des Programms der Bildungsmediale findet man hier.

Veranstalter waren die Initiative „Keine Bildung ohne Medien“ (KBoM!), die „Initiative D21“ und das „Bündnis für Bildung e. V.“ (BfB). Die Bildungsmediale fand zum zweiten Mal seit 2013 statt und versteht sich als Plattform für Diskussion und Austausch über Schulen in der digitalisierten Gesellschaft.

Für alle diejenigen, die an der Veranstaltung nicht persönlich teilnehmen konnten: Die Aufzeichnung der Tagung ist demnächst im Programm von OK:TV Mainz zu sehen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=Mh30_uJ2yXU