
Anthony Hubert, angehender Mediengestalter von OK:TV Mainz, ist Träger des Deutschen Bürgermedienpreises 2020. Der Preis wurde ihm am 28. Februar in Hamburg im Altonaer Museum bei einer Festveranstaltung des Bundesverbands Bürgermedien überreicht. Die Jury verlieh ihm den 2. Preis in der Kategorie „Video“ für seinen Beitrag „Wohin damit?! – Ist Mülltrennung wirklich so schwer?“, Jahresthema des Deutschen Bürgermedienpreises ist „Klima – Umwelt – Nachhaltigkeit“.
Anthony Hubert ist Auszubildender im 3. Lehrjahr zum Mediengestalter Bild und Ton bei OK:TV Mainz. Den Anstoß zur Produktion von „Wohin damit?!“ gab ihm seine private Erfahrung mit dem Thema Mülltrennung: „Seitdem ich alleine wohne, bin ich beim Mülltrennen öfter auf die Frage gestoßen: Wohin damit? Im Gespräch mit Freunden und Bekannten habe ich dann herausgefunden, dass ich mit dem Problem nicht alleine bin, da keiner so richtig weiß, was eigentlich in welche Tonne kommt!“
Was kommt eigentlich in welche Tonne?
Zum Thema „Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit“ gingen bei der Jury des Deutschen Bürgermedienpreises über 35 hochwertige TV- und Radiobeiträge ein, aus denen die Jury jeweils zwei Siegerbeiträge in den Kategorien Video und Audio auszuwählen hatte. Anthony Huberts Beitrag bestach durch sein Konzept und die professionelle Handschrift: „Meine Reportage soll beliebte Irrtümer über Mülltrennung aus dem Weg räumen. Den Zuschauerinnen und Zuschauern möchte ich klarmachen, dass die Verwirrung bei der Mülltrennung ein allgemeines Problem ist und sie damit nicht alleine sind.“
Arbeiten in einem kreativen und professiollen Umfeld
Anthony Hubert ist als Azubi der medienanstalt rlp im OK:TV Mainz eingebunden in ein qualifiziertes Team von Freiwilligen; sein Ausbilder ist Dr. Florian Tremmel, Referent für Bürgermedien und Medienkompetenz bei der medienanstalt rlp. Anthony Hubert: „Den Deutschen Bürgermedienpreis zu gewinnen ist für mich eine große Ehre. Die Produktion hat mir und meinem Team riesigen Spaß gemacht und es freut mich total, dass mein Film auf Interesse stößt. Ich hoffe, dass ich auf diese Weise andere motivieren kann, sich mit den Themen Mülltrennung und Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen.“ Am Film beteiligt waren neben Anthony Hubert auch Hannah Ballmann, Jan Folger, Edwin Brill, Kim Klingelschmitt, Anna Michels und Anni-Marie Fabian.
OK:TV Mainz gratuliert dem ganzem Team für den tollen Erfolg bei dem Wettbewerb!
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=3h-d6XIJTHI
Mit dem Deutschen Bürgermedienpreis ehrt der Bundesverband Bürgermedien kreative Film- und Radiomacher und würdigt herausragende Video- und Audioproduktionen, die im Kontext nichtkommerzieller Bürgermedien entstanden sind. Träger des Deutschen Bürgermedienpreises ist der Bundesverband Bürgermedien e.V. (bvbm) mit Unterstützung der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten.