
Digitalisierung betrifft uns alle und stellt gerade im Lebensbereich älterer Menschen vieles auf den Kopf. Egal ob technische Innovationen in der Pflege, Kommunikation über soziale Medien oder digitale Alltagshelfer – sie bieten viele Chancen, aber auch Risiken. Doch welche Möglichkeiten bietet die Digitalisierung für Seniorinnen und Senioren tatsächlich? Welche Herausforderungen bringt sie mit sich? Und wie können Seniorenbüros ältere Menschen bei der Digitalisierung aktiv mitnehmen und unterstützen?
Das alles waren Fragen am 12. und 13. November 2019 bei der 24. Jahresfachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros (BaS) in Ludwigshafen. Mehr als 120 Vertreterinnen und Vertreter von Seniorenbüros sowie Interessierte aus ganz Deutschland tauschten sich gegenseitig aus. Sie informierten sich über aktuelle Entwicklungen und diskutierten mit Expertinnen und Experten sowie Verantwortlichen aus unterschiedlichen politischen Ebenen. Den Beitrag zur zweitägigen Veranstaltung mit allen Inhalten gibt es ab jetzt in unserem Programm und auf unserem YouTube-Channel.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=MnpbGesIcdk
Schaut vorbei, denn Digitalisierung betrifft die gesamte Gesellschaft.