
Normalerweise würden aktuell in Mainz die PopUp-Theatertage stattfinden. Dieses Jahr musste die Junge Bühne Mainz darauf verzichten – bei OK:TV Mainz und naheTV finden sie trotzdem statt: digital im Fernsehen. Ab Donnerstag, 04. Juni 2020, zeigen beide Bürgersender Mitschnitte vom Festivalprogramm der vergangenen Jahre und regionale Produktionen. Darunter sind Klassiker wie „Die Räuber“ von Friedrich Schiller und moderne Inszenierungen wie Arthur Schnitzlers „Reigen“ oder Georg Büchners „Woyzeck“. Aber auch Kinder- und Jugendtheater steht mit „Aladin und die Wunderlampe“ oder „Alice im Wunderland“ auf dem Programm.
„Besonders freuen wir uns auch auf die Sendung des Live-Hörspiels „Lazarus“, das wir am Samstag und Sonntag ausstrahlen“, so die Vorsitzende des Trägervereins, Martina Stöppel. „Lazarus hat große Resonanz in Mainz gefunden, daher können wir es nun auch all denjenigen zeigen, die nicht live dabei sein konnten.“
OK:TV Mainz unterstützt in diesen schwierigen Zeiten gerne Kultur bzw. Künstlerinnen und Künstler, um sie über das Fernsehen sichtbar zu machen. Wer die Reichweite von vielen Tausend Haushalten in Mainz und Umgebung nutzen möchte, kann sich auch gerne per Mail an uns wenden: info(at)ok-mainz.de
Hier die Ausstrahlungszeiten der PopUp Theatertage digital im Einzelnen:
Donnerstag, 04.06.2020, 20:30 Uhr: Woyzeck
Freitag, 05.06.2020, 15 Uhr: Aladin und die Wunderlampe
Freitag, 05.06.2020, 22:30 Uhr: Reigen
Samstag, 06.06.2020, 12:30 Uhr: Lazarus – Ein Livehörspiel (Teil 1)
Samstag, 06.06.2020, 15:00 Uhr: Alice im Wunderland
Samstag, 06.06.2020, 22:30 Uhr: Die Räuber
Sonntag, 07.06.2020, 12:30 Uhr: Lazarus – Ein Livehörspiel (Teil 2)
Sonntag, 07.06.2020, 15:00 Uhr: Das zweite Dschungelbuch
Sonntag, 07.06.2020, 22:00 Uhr: Frühlingserwachen