Menü

Suche

Streaming leicht gemacht

Im Workshop "Streaming leicht gemacht" lernen Teilnehmende, wie sie Veranstaltungen, Vereinsaktivitäten oder kreative Projekte unkompliziert live ins Netz bringen. Schritt für Schritt wird gezeigt, welche Technik und Software nötig sind, wie Ton und Bild professionell wirken und wie ein Livestream geplant und umgesetzt wird

Das lernst du im Seminar

  • Grundlagen und Vorplanung fürs Streamen
  • Konfiguration und Bedienung eines ATEM Mini Pro
  • Umgang mit der Software OBS
  • Aufbau eines Mehrkamera-Setups
  • Einrichtung von Audiokomponenten wie z.B. Mikrofonen (Rode Wireless Go)
  • Konfiguration der Streamingsoftware

Über "Digital in die Zukunft"

Mit dem Projekt "Digital in die Zukunft" wurde ein landesweites Fortbildungs- und Technik-Verleihsystem für Vereine und das Ehrenamt in Rheinland-Pfalz aufgebaut. Das Projekt bietet vor Ort modulare Schulungen, Beratung und Begleitung bei der Erprobung und Nutzung digitaler Instrumente und zugleich die kostenlose Ausleihe von technischen Geräten wie Tablets, Videokameras und Liveatreaming-Technik.

>> Hier geht es zur Projektwebseite

Markus Horn

Gemeinsames Ausprobieren und Neues lernen, das steht im Fokus unseres Seminare!

>> hier geht’s zum profil

Fotos (von oben nach unten): Wilhelm Wolfgang