Bürgermedienpreis 2023

OK:TV Mainz darf doppelt jubeln

Am 13. Mai traf sich die aktive Bürgermediensszene in Rheinland-Pfalz zum OK-Tag 2023. Unter dem Motto „Zeigt, was vor Ort passiert!“ fand das jährliche Netzwerktreffen in diesem Jahr in Neuwied statt. Im Mittelpunkt des vielfältigen Programms stand die Verleihung des Bürgermedienpreises. Produzent*innen und ehrenamtliche Mitarbeitende des OK:TV Mainz können sich über Auszeichnungen in der Kategorie „Ehrenamt“ freuen.  Mit dem Bürgermedienpreis (mehr …)

Alle Vorträge jetzt im Programm

Visions for Climate

„Visions for Climate – Eine Ringvorlesung über den Klimawandel“ war eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe in 15 Teilen, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandergesetzt hat. Von der Klimakrise über die Klimagerechtigkeit bis hin zu Fragen der Nachhaltigkeit: Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Fachgebieten setzten unterschiedliche thematische Schwerpunkte. Wie bedeutsam das Thema ist, zeigt auch das sehr (mehr …)

Jetzt Stimme abgeben

Publikumspreis 2023 gestartet

Im Rahmen des Bürgermedienpreises der Medienanstalt Rheinland-Pfalz kann auch das Publikum seinen (mehr …)

Baseball live ab dem 01.04.2023

Mainz Athletics gegen Stuttgart Reds

Die Baseball-Saison startet am Samstag, den  01.04.2023 und ihr könnt in diesem (mehr …)

Livestream der Auftaktveranstaltung am Donnerstag, den 30.03.2023

Bürgerbeteiligung zur Anbindung des Heiligkreuzviertel

Mainz ist auf dem Weg zur klimafreundlichen Straßenbahnstadt, dafür wird das Mainzer (mehr …)

Infoabend am 09.03.2023 ab 18 Uhr

Kostenloser Technikverleih für Vereine und Ehrenamt

Die Mainzer Ehrenamtsagentur MEM veranstaltet in Kooperation mit dem OK:TV Mainz und (mehr …)

Seminare 2023

Einführung in den Schnitt mit Adobe Premiere Pro

Neben der Programmoberfläche und der Einrichtung der Arbeitsfläche lernt ihr in diesem Workshop, wie man ein Projekt richtig anlegt, Schnittwerkzeuge nutzt, was Sequenzen sind und wie man Audio richtig bearbeitet. Zudem werden Effekte und Shortkeys vermittelt. Das Angebot richtet sich (mehr …)

Wie produziert man einen Legetrick?

Legetricks sind super, um auf einfache Art und Weise Sachverhalte zu verdeutlichen. Aber wie produziert man einen Legetrick, wie leuchtet man eine Produktion aus und auf was muss man bei der Kameraführung achten? Auf diese und weitere Fragen gibt der (mehr …)

Foto-Crashkurs: So gelingen Langzeitbelichtungen

Im Studio von OK:TV Mainz geben wir euch einen Einblick in das Arbeiten mit Langzeitbelichtung. Neben dem theoretischen Know-how steht vor allem das praktische Ausprobieren im Mittelpunkt. Wer eine eigene Kamera hat, kann sie gerne mitbringen. Wir bitten um kurze (mehr …)

Hinter den Kulissen von OK:TV Mainz

Egal ob Ehrenamt, FSJ, Praktikum oder Ausbildung zur / zum Medienstalter*in Bild und Ton: OK:TV Mainz bietet viele Wege für einen Einstieg in die Welt der Medien. In einem zwanglosen Rundgang durch das Mainzer Medienhaus erläutern Mitarbeiter*innen, wie man sich (mehr …)
   
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: http://www.youtube.com/watch?v=_jC97iSzRes

Telefonseelsorge | Futter Fürs Gehirn

Telefonseelsorge - Doch was genau ist das eigentlich und wo genau kann ich diese Hilfe bekommen? Das erfahrt ihr hier im Video!

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: http://www.youtube.com/watch?v=LWpauvop2qU

OK-Tag 2023 - Live aus Neuwied

Der diesjährige OK-Tag findet am 13. Mai 2023 in Neuwied statt. Im Rahmen des traditionellen Netzwerktreffens der Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz wird auch der Bürgermedienpreis 2023 verliehen. Hier kann die Veranstaltung im Livestream mitverfolgt werden. #oktag2023