Menü

Suche

Smartphones für Kinder – Was raten Expert*innen?

Weihnachten steht vor der Tür und auf vielen Wunschzetteln von Kindern steht ein eigenes Smartphone ganz weit oben. Für Eltern stellen sich hier aber vielen Fragen: Ab wann sollten Kinder eigentlich ein eigenes Gerät bekommen? Wie viel Zeit darf mein Kind mit dem Smartphone verbringen? Wie kann ich meinen Nachwuchs gut in die Medienwelt begleiten und wie kann ich es auf problematische Inhalte vorbereiten? Klar wird, die Smartphone-Nutzung von Kindern bringt große Herausforderungen mit sich. Welches Alter Expert*innen für das erste Smartphone empfehlen und wie Eltern ihre Kinder bei der Mediennutzung begleiten können, darum geht es in der neuen Ausgabe von „Irgendwas mit Medien – Tipps für digitales Leben“.
play

Das Video wird von Youtube eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Produziert von FSJler*innen und Azubis

Die aktuell sechszehnte Folge mit dem Titel „#16 Smartphones für Kinder – Was raten Expert*innen?“ startet ab dem 17. Dezember 2024 in den rheinland-pfälzischen Bürgermedien. Produzent*innen der Sendungen sind Freiwillige und Auszubildende, die an den OKTV-Standorten Mainz und Kaiserslautern ihr FSJ-Kultur oder ihre Ausbildung absolvieren. Sie greifen jeweils auf das vielfältige Expert*innenwissen zurück, das bei den Kooperationspartnern der Medienanstalt Rheinland-Pfalz in den Bereichen Jugend-, Daten- oder Verbraucherschutz vorhanden ist.

>> Hier geht es zur Sendung