
Mach ein Praktikum
Du hast ernsthafte berufliche Interessen oder möchtest einfach mal wissen, ob du Spaß an der Arbeit mit Medien hast? Studierende können unser Team für die Dauer von bis zu drei Monaten in den Bereichen Redaktion und Produktion, Pädagogik oder Technik verstärken. Für Schülerpraktika halten wir ebenfalls einige Plätze im Jahr bereit.
Für die Realisierung unseres Praktikumsangebots im Medienhaus arbeiten wir eng mit dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Medienanstalt Rheinland-Pfalz zusammen. So können wir ein spannendes, abwechslungsreiches und vor allem lehrreiches Praktikum anbieten, inklusive Freiraum für kreative Gedanken.
Unser Team besteht aus Auszubildenden zur / zum Mediengestalter*in Bild und Ton, Freiwilligen im Sozialen Jahr Kultur, Ehrenamtlichen und Studierenden. Wir haben für alle unsere Engagierten ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungen im Medienbereich und ermöglichen gerne auch den Besuch von Veranstaltungen an anderen OK-Standorten in Rheinland-Pfalz.
Praktikumsangebot (Redaktion und Produktion)
Der Praktikumsschwerpunkt liegt auf folgenden Aufgaben:
- Gestaltung des Plattform-Programms
- Gestalten von Beiträgen, z.B. für die Webseite, Insta oder YouTube
- Recherche
- Beiträge selbst (oder in Teamarbeit) produzieren/drehen und schneiden
- Einrichten des Studios und Mitarbeit hinter der Kamera oder im Regieraum während der Sendungen
- Diskussions- und Interviewgäste einladen und betreuen
Wir erwarten:
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum eigenständigen Arbeiten
- Verantwortungsbereitschaft
- Flexibilität
- Kenntnisse in den Bereichen Kameratechnik und Digitalschnitt sind von Vorteil.
Praktikumsangebot (Pädagogik)
Der Praktikumsschwerpunkt liegt auf folgenden Aufgaben:
- Nutzer*innen-Betreuung
- Gestaltung des Plattform-Programms
- Mitarbeit bei pädagogischen Projekten
- Begleiten und Anleiten verschiedener Produktionsgruppen (Kinder, Jugendliche, Senior*innen)
- Begleiten und Anleiten von Schülerpraktikanten
- Medienkompetenzbildung (Veranstaltung von eigenen Seminaren)
- Möglichkeiten zur Planung und Veranstaltung von eigenen medienpädagogischen Projekten, beispielsweise an Schulen, Kindertagesstätten und Jugendzentren
Wir erwarten:
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum eigenständigen Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität
- Erfahrungen in der Jugendarbeit und im Bereich Medienvermittlung sind von Vorteil.
Fotos (von oben nach unten): Florian Tremmel