Live-Hörspiel „Martha Gellhorn Stimme des Krieges“ feiert TV-Premiere
»Es gibt nur eine Geschichte des Krieges. Und die erzählt von Leid, Hunger, Flucht und Tod.«
Madrid 1937. Die junge Schriftstellerin Martha Gellhorn folgt Ernest Hemingway in den Spanischen Bürgerkrieg. Sie betritt eine Welt geprägt von Propaganda, Sexismus und Lügen. Doch Martha kämpft für die Wahrheit. Über ein halbes Jahrhundert hinweg findet sie Wege, um über Kriegsereignisse zu berichten. Sie ist beim D-Day, der Befreiung von Dachau und dem Vietnamkrieg hautnah dabei und gibt den einfachen Leuten, die unmittelbar betroffen sind, ihre Stimme. Martha wird zu einer der bekanntesten Reporterinnen ihrer Zeit. Auch wenn sich der Schrecken des Krieges wiederholt, hält sie an ihrer Berufung fest: Guter Journalismus, der die Wahrheit aufdeckt und ohne den die Welt in völliger Dunkelheit versinkt.
Ein Live-Hörspiel ist Kopfkino für die Ohren
Fünf Sprecher:innen schlüpfen mit ihren Stimmen in verschiedene Figuren, während die Geräuschemacherin Szenen akustisch erfahrbar macht. Unterstützt wird sie von atmosphärischen Einspielungen, Live-Musik und einem stimmungsvollen Licht- und Bühnenkonzept. Den Zuhörer:innen ist es überlassen, ob sie dem Geschehen auf der Bühne folgen oder mit geschlossenen Augen in ihre Imagination abtauchen.
Das Video wird von Youtube eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Fotos (von oben nach unten): Mienenspiel