
Crashkurs – Wie produziert man Sportbeiträge
Du hast Lust, eigene Sportbeiträge und Actionvideos zu drehen, weißt aber noch nicht genau, wie das geht? Du möchtest lernen, wie eine Kamera überhaupt funktioniert und wie das gefilmte Material geschnitten wird? In unserem Crashkurs bekommst du in zwei Tagen alle Grundlagen rund um die Themen Redaktion, Kamera, Filmen und Schneiden beigebracht.
Zu Beginn schaffen wir eine theoretische Basis. Später kannst du eigene Ideen mit Kamera und im Schnitt in die Tat umsetzen. Nach diesem Seminar können deine zukünftigen Filme sich sehen lassen!
Referent: Felix von Horstig (Medienprofi)
Zielgruppe: Bürger*innen mit Interesse an Fernsehproduktionen
Termin: 18. und 19.11.2023 jeweils von 09:00 – 18:00 (Samstag und Sonntag)
Veranstalter: OKTV Mainz
Ort: Wallstraße 11, 55122 Mainz
Der Veranstalter erhebt einen Teilnahmebetrag von 10,00€ für Nicht-Mitglieder.
Die Teilnahme ist auf 15 TeilnehmerInnen begrenzt.
Online-Anmeldung unter: www.bz-bm.de
Rückfragen unter: seminare@ok-mainz.de
Das lernst du im Seminar
- Gestalterische Grundlagen (Einstellungsgrößen, Perspektiven, Kamerabewegungen etc.)
- Bedienung einer Kamera
- Gestaltung mit Licht und Ton
- Planung, Aufbau und Umsetzung eines Sportkurzbeitrags
- Praktische Erfahrung durch eigene Dreharbeiten
- Schnitt mit Adobe Premiere, DaVinci oder Edius

Felix von Horstig
Kreative Prozesse begleiten mich schon lange in meinem Leben, ob bewusst oder unbewusst. Ich finde es faszinierend, eigene Ideen und Vorstellungen umzusetzen und aus diesen zu lernen und neue Erfahrungen zu machen.
Fotos (von oben nach unten): Florian Tremmel