
Infoveranstaltung “Bürgerjournalismus in Offenen Kanälen“ in Ingelheim
Das Bildungszentrum BürgerMedien baut seit 2024 Bürgerjournalismus-Redaktionen auf, die lokale Inhalte medial umsetzen. Die Teilnehmer*innen durchlaufen zunächst eine Grundausbildung zur Bürgerjournalistin bzw. zum Bürgerjournalisten. Die Ausbildung umfasst journalistische Grundlagen, technische und filmgestalterische Kenntnisse sowie medienrechtliche Informationen. Anschließend werden die Mitglieder bei ihrer redaktionellen Arbeit professionell begleitet und unterstützt. In den bürgerjournalistischen Redaktionen entstehen eigenständige Videobeiträge, die von der Planung bis zum Schnitt von den Mitgliedern unter professioneller Anleitung selbst produziert und über unterschiedliche Kanäle verbreitet werden. Die Beiträge können beispielsweise vom eigenen Umgang mit dem Ruhestand handeln, von den persönlichen Hobbies oder von politischen, sozialen oder kulturellen Ereignissen im direkten Umfeld der Redaktionsmitglieder. So wird das vielfältige Themenspektrum in den Offenen Kanälen um lokale Themen und spannende Geschichten aus den Regionen erweitert.
Interessierte können sich bei einer Informationsveranstaltung am 13. März.2025 umfassend über das Projekt informieren. Wir beantworten gerne Ihre Fragen und würden uns freuen, wenn das Vorhaben auf ein breites Interesse stößt.
Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung in Kooperation mit der Medienanstalt Rheinland-Pfalz.
Referentin: Michelle Olle
Zielgruppe: Bürger*innen mit Interesse an Fernsehproduktionen
Termin: 13.03.25 15:30 (Donnerstag)
Veranstalter: BZBM
Ort: Weiterbildungszentrum Ingelheim, Raum 322, Fridtjof-Nansen-Platz 3, 55218 Ingelheim
Anmeldung unter: www.bz-bm.de
Fotos (von oben nach unten): Michelle Olle