Das Video wird von Youtube eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Die Zauberflöte (W.A.Mozart KV 620)
Konzertmitschnitt der HfM Mainz vom 02.11.2024
Opernprojekt der Hochschule für Musik Mainz 2024
Konzertmitschnitt aus dem Theater Rüsselsheim vom 2. November 2024
Wolfgang Amadeus Mozart
Die Zauberflöte
Große Oper in zwei Aufzügen KV 620
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musikalische Leitung: Prof. Wolfram Koloseus
Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Thomas Dewald
Inszenierung: Nina Kühner
Ausstattung: Hanna Zimmermann
Licht: Peter Platz
Chorleitung: Prof. Mihály Zeke
Musikalische Assistenz: Prof. Christian Rohrbach
Produktionsmanagement: Dr. Carolin Lauer
Eine Produktion der Hochschule für Musik Mainz realisiert mit freundlicher Unterstützung der Sybille Kalkhof-Rose-Stiftung.
Sarastro - Nicolas Ries
Tamino - David Schläger
Sprecher - Mario Sangret-Savalle
Erster Priester - Hyeong Ho Lee
Zweiter Priester - Maximilian Guss
Königin der Nacht - Dohyun Lee
Pamina - Jeeho Park
Erste Dame - Yujin Song
Zweite Dame - Cosima Viellehner-Logiewa
Dritte Dame - Luisa Saggiano
Erster Knabe - Johanna Christmann
Zweiter Knabe - Paula M. Müller
Dritter Knabe - Esther Bathelt
Papageno- Daniel Semsichko
Papagena - Sasou van Cordt
Monostatos - Min Geun Kim
Erster geharnischter Mann - Maximilian Guss
Zweiter geharnischter Mann - Hyeong Ho Lee
Tonmeister: Prof. Moritz Reinisch
Bildregie: Lukas Herzog
Bildschnitt: Jan Niklas Saxler
Kamera: Julien Loesch, Nils Peter Stock, Tom Fichtner
Bildtechnik: Judy Herzog
Editing Video: Julien Loesch, Anton Pohlkemper
Die Aufzeichnung ist eine Kooperation der Hochschule für Musik Mainz, des Journalistischen Seminars der Johannes Gutenberg – Universität Mainz und des OK TV Mainz. Mit freundlicher Unterstützung von AV Media Productions Saxler.
Konzertmitschnitt aus dem Theater Rüsselsheim vom 2. November 2024
Wolfgang Amadeus Mozart
Die Zauberflöte
Große Oper in zwei Aufzügen KV 620
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musikalische Leitung: Prof. Wolfram Koloseus
Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Thomas Dewald
Inszenierung: Nina Kühner
Ausstattung: Hanna Zimmermann
Licht: Peter Platz
Chorleitung: Prof. Mihály Zeke
Musikalische Assistenz: Prof. Christian Rohrbach
Produktionsmanagement: Dr. Carolin Lauer
Eine Produktion der Hochschule für Musik Mainz realisiert mit freundlicher Unterstützung der Sybille Kalkhof-Rose-Stiftung.
Sarastro - Nicolas Ries
Tamino - David Schläger
Sprecher - Mario Sangret-Savalle
Erster Priester - Hyeong Ho Lee
Zweiter Priester - Maximilian Guss
Königin der Nacht - Dohyun Lee
Pamina - Jeeho Park
Erste Dame - Yujin Song
Zweite Dame - Cosima Viellehner-Logiewa
Dritte Dame - Luisa Saggiano
Erster Knabe - Johanna Christmann
Zweiter Knabe - Paula M. Müller
Dritter Knabe - Esther Bathelt
Papageno- Daniel Semsichko
Papagena - Sasou van Cordt
Monostatos - Min Geun Kim
Erster geharnischter Mann - Maximilian Guss
Zweiter geharnischter Mann - Hyeong Ho Lee
Tonmeister: Prof. Moritz Reinisch
Bildregie: Lukas Herzog
Bildschnitt: Jan Niklas Saxler
Kamera: Julien Loesch, Nils Peter Stock, Tom Fichtner
Bildtechnik: Judy Herzog
Editing Video: Julien Loesch, Anton Pohlkemper
Die Aufzeichnung ist eine Kooperation der Hochschule für Musik Mainz, des Journalistischen Seminars der Johannes Gutenberg – Universität Mainz und des OK TV Mainz. Mit freundlicher Unterstützung von AV Media Productions Saxler.
- Länge: 02h 42m 29s
- Erstausstrahlung: 01.11.2025 19:00 Uhr
- Nächster Sendetermin: 01.11.2025 19:00 Uhr
- Produziert von: M. Reinisch
Archiv