TV-PROGRAMM
Montag
04.12.23Dienstag
05.12.23Mittwoch
06.12.23Donnerstag
07.12.23Freitag
08.12.23Samstag
09.12.23Sonntag
10.12.23Abend

Verbrennung von Eisenwolle , 8m 43s
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.
Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zur Verbrennung von Eisenwolle.

Ausgabe 19 | Abklingeln 2023 Hausfreund Semanski Poledance , 45m 39s
Abklingeln 2023, Hausfreund Semanski & Poledance
In dieser Ausgabe „Gute Nacht Magdeburg“ schaute Tim wieder beim Abklingeln im Stadtpark vorbei, um die Abiturienten auf die Prüfungen vorzubereiten.
Bei uns schaut hingegen Hausfreund Semanski vorbei und Tim probierte sich für eine neue Folge „Tim testet“ im Poledance.

Ausgabe 19 | Abklingeln 2023 Hausfreund Semanski Poledance , 45m 39s
Abklingeln 2023, Hausfreund Semanski & Poledance
In dieser Ausgabe „Gute Nacht Magdeburg“ schaute Tim wieder beim Abklingeln im Stadtpark vorbei, um die Abiturienten auf die Prüfungen vorzubereiten.
Bei uns schaut hingegen Hausfreund Semanski vorbei und Tim probierte sich für eine neue Folge „Tim testet“ im Poledance.
Die Kunst der Vielfalt , 56m 34s
Der bewegende Film - Mensch ist mehr: Die Kunst der Inklusion, gewährt einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen eines Fotoprojekts zur Bewusstseinsbildung für sichtbare und unsichtbare Behinderungen. Von einem einführenden Making-Off über ein tiefgründiges Interview mit einer Literaturwissentschaftlerin und Historikerin, die selbst von einer nicht-sichtbaren Behinderung betroffen ist, bis hin zu intimen Gesprächen mit Projektteilnehmenden bietet der Film einen kritischen Einblick in die gesellschaftliche Wahrnehmung von Behinderungen. Euch erwartet aber auch ein spannender Einblick in den Entstehungsprozess der physischen Ausstellung in Berlin - vom Aufbau bis hin zur Vernissage.
Die Kunst der Vielfalt , 56m 34s
Der bewegende Film - Mensch ist mehr: Die Kunst der Inklusion, gewährt einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen eines Fotoprojekts zur Bewusstseinsbildung für sichtbare und unsichtbare Behinderungen. Von einem einführenden Making-Off über ein tiefgründiges Interview mit einer Literaturwissentschaftlerin und Historikerin, die selbst von einer nicht-sichtbaren Behinderung betroffen ist, bis hin zu intimen Gesprächen mit Projektteilnehmenden bietet der Film einen kritischen Einblick in die gesellschaftliche Wahrnehmung von Behinderungen. Euch erwartet aber auch ein spannender Einblick in den Entstehungsprozess der physischen Ausstellung in Berlin - vom Aufbau bis hin zur Vernissage.

Ausgabe 11| Mit Luca Angelina (GNTM), Harlekeen & Tim als Cowboy in Pullman-City , 01h 0m 40s
In der 11. Ausgabe von Gute Nacht Magdeburg begrüßt #Timunterwegs Ex-GNTM Luca, die von ihrer Erfahrung bei Germany’s Next Topmodel und ihrem Leben als Model berichtet, sowie die Band Harlekeen im Talk und auf der Bühne mit ihrem Song „Sonne“.
Des Weiteren ist er mit Chris Averell im Pullman-City Harz als Cowboy unterwegs und Zauberer Thorben Arends verblüfft mit Kartentricks die Magdeburger.

Das Drug Dilemma | #Zukunftsmodul Special , 01h 12m 21s
Wie unser Umgang mit Arzneimitteln die Umwelt beeinflusst ...und was man dagegen tun kann.
>> ZUR SENDUNG