Menü

Suche

TV-PROGRAMM

Vormittag

10:00 International Church Rhein-Main

Das Gericht ist für alle da , 01h 29m 29s

Aufzeichnung der

International Church Rhein-Main
Waldstrasse 22, 65428 Rüsselsheim

Eine christliche Gemeinde für alle Nationen.

>> ZUR SENDUNG

Nachmittag

12:58 Unser Essen

Woran erkenne ich, ob ein Ei noch gut ist? , 0m 53s

Eier sind ein wichtiges Lebensmittel in Deutschland. Durchschnittlich isst jede*r Deutsche rund 230 Eier im Jahr. Damit jede*r sein Frühstücksei bekommt, wir backen oder all unsere Lieblingsprodukte wie Mayonnaise und Waffeln essen können, werden allein in Deutschland 50 Millionen Legehennen gehalten.
Aber wie entsteht ein Ei, welche Haltungsformen gibt es und was ist eigentlich ein Hühnermobil? Genau diese Fragen stellt sich Reporterin Saskia Grimm im ersten Beitrag des neuen Formats „Unser Essen“ auf OKTV Mainz. Antworten bekommt sie auf dem Hengstbacherhof in der wunderschönen Nordpfalz. Saskia trifft dort den Bauer Alexander Pawlitschko. Er zeigt ihr in einem Hühnermobil, wie Hühner dort gehalten werden und was das Besondere an dieser Haltungsform ist. Saskia begleitet den Bauern zudem beim Verkauf der Eier auf dem Wochenmarkt in Rockenhausen und kommt dort mit Menschen ins Gespräch, die erklären, was regional erzeugte Produkte so besonders macht.

>> ZUR SENDUNG
17:30 Inside Bingen

#2 BIN fjsler , 22m 38s

54% der deutschen Schüler wissen nicht was sie nach ihrer Schulzeit machen möchten. Weißt du schon was du nach deinem Schulabschluss machen sollst? Nein? Wie wäre es denn mit einem FSJ? Die meisten Schüler sehen dies nur als ein verschwendetes Jahr, von dem man nichts mitnimmt. Doch dies ist nicht der Fall. In der heutigen Folge sprechen wir mit einem FSJler über die tatsächlichen Dinge, die man tut, welche Vorteile und Voraussetzungen es hat und was man aus dieser Zeit für die zukünftige Berufslaufbahn mitnehmen kann.

>> ZUR SENDUNG