Menü

Suche

play

Das Video wird von Youtube eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Voices for Climate

Eine literaturdidaktische Perspektive auf Bildung für nachhaltige Entwicklung

*Lesen für das Klima? Eine literaturdidaktische Perspektive auf Bildung für nachhaltige Entwicklung

Um was geht es?
Könnte literarisches Lesen einen Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) leisten? Die UNESCO-Initiative der SDG Book Clubs zielt beispielsweise auf die Förderung von Nachhaltigkeitsbildung. Die Vorlesung nimmt diese Initiative zum Ausgangspunkt und fragt aus literaturdidaktischer Perspektive nach Potenzialen und Herausforderungen im Umgang mit Literatur in BNE-bezogenen Lernkontexten.

VISIONS FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.

Referent*innen: Prof. Dr. Julia Sander (Deutsches Institut, JGU)

>> Alles zur Sendereihe / Format

  • Länge: 01h 30m 00s
  • Erstausstrahlung: 17.11.2025 18:15 Uhr
  • Produziert von: T. Graffe