Menü

Suche

play

Das Video wird von Youtube eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Wetter und Gesundheit

So wird aus Urlaub Erholung

• Ob in den Bergen, am Meer oder auf Balkonien, Urlaub benötigen wir.
• Der Körper muss wie der Akku eines Smartphones aufgeladen werden.
• Arbeiten bis zum Schluss: Falsch! = „Erholungsparadox“: wir kommen schlecht in den Urlaub hinein + können schlecht abschalten. Die Erholung fällt gerade dann am schwersten, wenn wir sie am nötigsten haben.
• Bitte nicht ausschließlich auf den 3 wöchigen Jahresurlaub konzentrieren, immer mal wieder eine Erholungsphase planen.
• Kurze Urlaube haben den gleichen Erholungseffekt wie lange, sind nur weniger nachhaltig.
• Urlaubsgestaltung: Strandurlaub oder Aktivurlaub. Dinge sind besonders erholsam, die konträr zur Arbeit sind. Wer im Job viel lesen muss, sollte im Urlaub nicht lesen… Einen Schritt weg von der Arbeit machen, wer körperlich anstrengend arbeiten muss, sollte einfach mal faulenzen. Etwas Neues versuchen, z.B. Yogakurs im Hotel, wenn es gefällt, sollte der Yogakurs in den Alltag integriert werden.
• Muss es die Ferne sein? Nein. Den Urlaub simulieren: Schnupperkurs im Fitnessstudio, Museumsbesuch, Arbeitszimmer abschließen, nicht selbst kochen, essen gehen, Wäsche im Wäschekorb lassen, Neues probieren.
• Erholen kann man sich auch durch Arbeit, nur sollte es eine andere Arbeit sein, als die im Job, z.B. Gartenarbeit, Keller aufräumen…
• Im Urlaub den nächsten Urlaub planen, es entwickelt sich die Vorfreude.

>> Alles zur Sendereihe / Format

  • Länge: 09m 52s
  • Erstausstrahlung: 23.07.2025 17:00 Uhr
  • Produziert von: G. Gerhardt