Menü
Suche
Hier findet sich das Archiv aller aktuellen Beiträge. Viel Spaß beim Durchstöbern und Entdecken!
Unsere News
Planungsprofi gesucht – OKTV Mainz braucht ehrenamtliche Unterstützung bei der Seminarplanung
Live-Hörspiel "Martha Gellhorn Stimme des Krieges" feiert TV-Premiere
Kreatives Medienlabor – Ausbildungsredaktion von OKTV Mainz beteiligt sich
Filmvorführung von „LEIBNIZ – Chronik eines verschollenen Bildes" mit Edgar Reitz
55FILMZ - Der Kurzfilm-Wettbewerb 2025
Voices for Climate - Vorlesungen zur Klimakrise
Das OK-Team – eure Ansprechpartner*innen
„Rheinhessen bewegt – Die Sportshow des Sportbundes Rheinhessen“ feiert Premiere
20. Demokratie-Tag – „Demokratie gewinnt!“
Azubis Lukas Harth und Paul Link für den Medienpreis Pfalz nominiert
Neues Sprachrohr für den Sport: Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen
Heute ist unsere Ausleihe geschlossen
Aktionswoche „Feuerwehr“ im OKTV Mainz
Ein neues Medienhaus für Mainz
Bürgermedienpreis 2025: OKTV Mainz überzeugt mit Erstlingswerk und semiprofessioneller Reportage
lnklusiver Sport im Rampenlicht – Wir bringen die Special Olympics auf den Bildschirm!
OK-Tag 2025 - Offene Kanäle dringender denn je!
#PressefreiheitMachtSchule im OKTV Mainz
Zwischen Kunst und Künstlichkeit - Neue Ausgaben der Sendereihe "Rotes Sofa"
Jetzt Beitrag für den Bürgermedienpreis 2025 einreichen
Helaukalender 2025 – MCV kooperiert mit OKTV Mainz
Der Kurzfilmtag bei OKTV Mainz
Teenager in der Weihnachtsbäckerei
Inside Bingen - deine Stimme für den Publikumspreis 2024 beim Digitaltag
Smartphones für Kinder – Was raten Expert*innen?
Trägerverein wählt neuen Vorstand
OKTV Mainz gönnt sich einen Brückentag!
... und wir sind LIVE!
Landtag live verfolgen: Offene Kanäle übertragen rheinland-pfälzische Plenarsitzungen
Ein Stück Heimat - Inside Bingen startet Staffel 3
Visions for Climate - Vorlesungen zur Klimakrise
55FILMZ - Der Kurzfilm-Wettbewerb
Dienst-Tag: Einfach mitmachen und Neues lernen
19. Demokratie-Tag – „Demokratie gewinnt!“
Neu im Programm: FIGHTBACK-WRESTLING
Verstärke unser Team
Wir sagen herzlichen Dank und auf bald!
#15 TikTok – Faszination Kurzvideos
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)
Minister Schweitzer überreicht Zertifikate an neue Bürgerjournalist*innen
Wie umgehen mit Fake News?
OKTV Mainz in der Kategorie „Semiprofi“ doppelt mit dem Bürgermedienpreis ausgezeichnet
Wen wählen? Europawahl in Rheinland-Pfalz 2024
40 Jahre Bürgermedien
#MainzWirMüssenReden und zwar über Bildung! - live am 16.05.2024
OKTV Mainz am 29.11. geschlossen
#RLPWirMüssenReden
Twitch – Faszination Livestreaming
Mainz Athletics - 1. Baseball Bundesliga live
Wie schaffen wir gleiche Chancen für alle Kinder?
Wie umgehen mit Hate Speech?
Voices for Climate mit Hans-Joachim Schellnhuber
Krippenspiel der Evangelischen Gemeinde Gonsenheim
Weihnachten mit Pineapple Jukebox
Kurzfilmtag am 21.12.2023
Adventskochen mit MADZ
Christmas Jazz
Star Trek-Weihnachtsvorlesung am 20.12.2023
Online am Limit – Wie gestalte ich meine Medienzeit?
Ein Team - viele Kooperationen
Bürgermedienpreis 2024: Unverzichtbar! 40 Jahre Offene Kanäle
55FILMZ-Wettbewerb
18. Demokratie-Tag – „Unsere Zukunft beginnt heute!“
Follow the Science? Wissenschaft in Multikrisenzeiten
Deutsche Meisterschaft der Baseball Junioren live im OKTV
2. Medien Triennale Südwest – KI & Medien
Live vom Ehrenamtstag in Haßloch
Mainz in 2 Minuten
Voices for Climate
Mehr Grünachsen in Mainz
Mainz Athletics sind in den Play-offs
Premiere "Silver is not Gold"
Symbiotic
#Lootboxen und Free-to-Play – Spielsucht und Kostenfallen in Computerspielen?
Born2Brick'23 - Die LEGO® Fan Ausstellung
Umgang mit Hass und Hetze im Netz
Neuer Look - alles neu
Mainz Athletics live
Visions for Climate
Bürgermedienpreis 2023