Menü

Suche

TV-PROGRAMM

Nacht

00:40 KAH

Wir sind eins , 3m 50s

Wir präsentieren hier unsere Version der deutschen Hymne >Wir sind eins!<.
Als eine Band mit weiblicher Frontfrau, die die queere Gemeinschaft in Deutschland repräsentiert, freuen wir uns, mit unserer Musik einen Beitrag zur 100% Mensch-Kampagne leisten zu können.

>> ZUR SENDUNG
00:45 Pineapple Jukebox

After Midnight , 2m 51s

Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben After Midnight für uns gespielt.

00:48 Opening - Philip Glass

, 5m 14s

"Opening" von Philip Glass gespielt von Tristan Blaskowitz.

>> ZUR SENDUNG
00:55 Pineapple Jukebox - Faith

COVID - Session , 2m 40s

Ein Song vom gleichnamigen Debütalbum von George Micheal, welches er 1987 veröffentlichte.

00:57 Tristan Blaskowitz am Klavier

Klavierimprovisation - Delightful , 1m 36s

Improvisation auf dem Klavier von Tristan Blaskowitz.

>> ZUR SENDUNG
01:00 Fokuswoche Ziele 2025:

Erste eigene Wohnung - eine Checkliste , 3m 43s

Wieviel Miete darf meine Wohnung kosten? Wofür braucht man einen Mietvertrag? Wo liegt der Unterschied zwischen Warm- und Kaltmiete? Und was sind nochmal Nebenkosten, Kaution und Bürgschaft? Und wie hoch darf eine Kaution sein? Damit man am Ende mit einem fairen Mietvertrag und (ganz wichtig:) Internet in der Wohnung oder WG steht, hat Julia von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz die wichtigsten To-dos vor dem Umzug zusammengefasst.

01:04 The Rhino

Colossal (Cover) , 5m 29s

Die Band „The Rhino“ ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub „Schon Schön“.

>> ZUR SENDUNG
01:11 EDIT 2024

What do you really need?! , 3m 06s

In diesem Video wird das Thema Überkonsum durch Social Media behandelt. Es befasst sich mit Influencer Marketing, Problemen, die dadurch entstehen und zeigt eine Möglichkeit auf, wie der Kaufrausch und Überkonsum verhindert werden kann durch 3 simple Fragen, die man sich selbst vor dem Kauf stellen kann.

>> ZUR SENDUNG
01:14 We cant be friends

von Elias Becker , 3m 38s

We cant be friends ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.

>> ZUR SENDUNG
01:18 Bilges Küche

KEBAB mit Joghurt , 16m 17s

Hallo meine lieben,
zum Wochenende gibt es leckeren selbstgemachten Kebab mit Minze Joghurt Soße. Viel Spaß beim Zusehen.

Ich freue mich auf eure Unterstützung, für das fleißige Teilen mit euren Familien, Freunden und Liebsten, die gerne kochen, backen und auf der Suche nach herrlichen Rezepten sind.

ZUTATEN

Beyti Kebab
große Zwiebel
2 Knoblauchzehe
500 g Hackfleisch - halb Lamm halb Rind
2 Scheiben Brot vom Vortag
1/2 TL Chili Flocken
1/2 TL Cumin
1/2 TL Paprika Pulver
1 Ei etwas Thymian oder Oregano
Salz, Pfeffer
gehackte Petersilie
2 Yufka Blätter, rund
Butter zum Bestreichen

Für die Tomatensoße
3 EL Butter
2/3 frische Tomaten
2 EL Tomatenmark
2 EL Minze, frisch
2 EL Petersilie, frisch
Salz, Pfeffer
300 g Naturjoghurt
etwas Nana Minze

Bei 175 Grad für 20- 25 Minuten backen.

Für die Zubereitung schaut ihr euch am besten das Video an und hört euch meine Tipps für eure Zubereitung zuhause an.

Eure Bilge

>> ZUR SENDUNG
01:35 BRaVE - Talk

Winterpride 2024 - Die Party , 27m 25s

Erstes großes Queeres Vernetzungstreffen im Rahmen des WinterPride Magdeburg. Die Party zur Pride.

>> ZUR SENDUNG
02:02 ...und wir sind LIVE!

Duo Sonura , 44m 20s

OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Duo Sonura


Jeden Samstag um 19 Uhr!

>> ZUR SENDUNG
02:47 New Way Mainz

Music is the Key , 1m 25s

New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.

>> ZUR SENDUNG
02:49 UniChor & UniOrchester Mainz

John Williams - Hedwigs Theme , 5m 24s

Mainzer Universitätskonzert - 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

John Williams - Hedwigs Theme
(Suite for Orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.1)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch

>> ZUR SENDUNG
02:55 UniChor & UniOrchester Mainz

Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem) , 4m 08s

Giuseppe Verdi Messa da Requiem
Nr. 2 Dies irae (Auszug)

Konzert vom 5. Februar 2017
Halle 45 Mainz

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

>> ZUR SENDUNG
03:00 Moi Stadt

batschkapp Musik aus Mainz , 6m 39s

batschkapp Musik aus Mainz / Moi Stadt
Aus dem Album "Wieder mal soweit"

>> ZUR SENDUNG
03:07 Lehmler/ Leroi / Debus "La vie est belle"

Drei Geschichtenerzähler treffen sich - Eine Premiere , 01h 6m 10s

Schon lange wollten die drei Musiker*innen aus Mannheim und Ludwigshafen ein gemeinsames Projekt ins Leben rufen, aber aus zeitlichen Gründen hat das leider bisher nicht geklappt. So hat der neuerliche Lockdown der Kulturwelt zumindest den positiven Nebeneffekt, dass sich die drei umtriebigen Akteure endlich zusammenfinden können, um gemeinsam Musik zu machen. Das Konzert aus dem Ella&Louis bietet die Chance der Premiere live beizuwohnen und der unvergleichlichen Melange aus authentischen Eigenkompositionen und Klassikern zu lauschen. Alexandra Lehmlers Konzerte zur Neuveröffentlichung ihrer LP fielen der Corona-Pandemie nun ein zweites Mal zum Opfer, weswegen Sie nun ein zweites Mal die Möglichkeit bekommt sich hier im Online Format zu präsentieren. Mit Laurent Leroi trifft sie auf einen weit gereisten Geschichtenerzähler, der sich durch seine Vielseitigkeit und Offenheit auszeichnet. Das Trio wird komplettiert von Matthias Debus am Bass, dem Grenzgänger zwischen den Genres, der gerade jüngst eine Platte mit Wagner-Einspielungen Veröffentlichte und dessen Konzerte leider auch dem Lockdown zum Opfer wurden. Besetzung: Alexandra Lehmler -Saxophone Laurent Leroi -Akkordeon Matthias Debus -Bass © 2020 by JazziMa gGmbH Sound: Tobias Schirmann Film: Moon Media Productions / Rocco Dürlic Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim

04:13 ...und wir sind Live!

Azuria , 43m 15s

OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Azuria


Jeden Samstag um 19 Uhr!

>> ZUR SENDUNG
04:57 The Garden

- Tristan Blaskowitz , 0m 59s

"The Garden" aus dem Soundtrack des Videospiels "Sane". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.

04:58 InsideBingen

Fragenhagel: Tim (DJ) , 0m 56s

Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als “Beatmission” in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.

>> ZUR SENDUNG
05:00 UniChor & UniOrchester Mainz

Felix Mendelssohn-Bartholdy | Lobgesang (Sinfonie Nr. 2) op.52 (Teil 2) , 37m 43s

Felix Mendelssohn-Bartholdy
>Lobgesang< (Sinfonie Nr. 2) op.52
2.Teil

Nr.2
Chor >Alles, was Odem hat<
Sopran-Solo >Lobe den Herrn, meine Seele<

Nr.3
Rezitativ/Arie Tenor >Saget es, die ihr erlöset seid durch den Herrn<
Nr.4
Chor >Sagt es, die ihr erlöset seid<
Nr. 5
Duett Sopran 1/2
>Ich harrete des Herrn<
Nr.6 Tenor Solo
>Stricke des Todes hatten uns umfangen<
Nr.7
Chor >Die Nacht ist vergangen<
Nr.8
Choral >Nun danket alle Gott<
Nr.9
Duett Sopran/Tenor
>Drum sing ich mit meinem Liede<
Nr.10
Schlusschor >Ihr Völker, bringet her dem Herrn Ehre und Macht<

Elisabeth Scholl (Sopran)
Emilie Jonsson (Sopran)
David Jakob Schläger (Tenor)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch

Universitätskonzert vom 2. Februar 2025 kING Ingelheim
Ton: Rondeau Leipzig
Video: Collegium musicum Mainz

>> ZUR SENDUNG
05:39 MADZ – die Kochshow

#18 - Ältestes Saumagen Rezept , 27m 18s

Gemeinsam mit Timo Benß von der Rheinpfalz kochen beide das Rezept von 1735 nach. Wie in den alten Zeiten füllten Sie es mit den Händen den Saumagen - die Füllung rein.
Viel Spaß beim Anschauen.

>> ZUR SENDUNG

Vormittag

06:07 SD Nils

Kurzfilm , 7m 29s

Der Wissenschaftler Dr.D programmiert eine SD-Karte mit Kräften mit denen man die Welt beherrschen kann.

Bei einem Sturz verliert er die Karte und Nils findet sie. Nils bekommt durch einen Stromschlag die Superkräfte was Dr.D heimlich beobachtet.
Wird Nils mit seinen Superkräften Dr.D aufhalten können?

06:14 New Way Mainz

Komplettes Konzert 2023 , 28m 34s

Der New Way Mainz Chor singt für uns 13 Lieder in A Capella. Aufgenommen im Roten Saal der Hochschule für Musik.

06:43 Angekommen in Deutschland

Shogofeh.H , 5m 21s

In dem Projekt interviewen Jugendliche Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen in den letzten 80 Jahren nach Deutschland gekommen sind.

06:49 150. Leinpfad Speyer Parkrun

Speyer Parkrun , 3m 51s

Der 150. Speyer Leinpfad parkrun ist für das Kernteam um Julia Däuwel ein Grund zu feiern. Ehrenamtlich engagiert sich das Team,um jeden Samstag ein professionellen und kostenlosen Lauf anzubieten. Der Lauf findet hier statt: Speyer Leinpfad, Rheinstrand 1

>> ZUR SENDUNG
06:53 Helga hilft

Pflanzenbestimmung per App , 4m 44s

Was blüht denn da am Wegesrand? Diese Frage stellt sich die Digital-Botschafterin Helga auch häufig.Mit Flora Incognita hat Helga eine praktische App entdeckt, mit der viele verschiedene Pflanzen bestimmt werden können. Ein Foto reicht, die Künstliche Intelligenz erledigt den Rest. Was die App sonst noch kann, zeigt Helga in dieser neuen Folge von Helga hilft.

>> ZUR SENDUNG
06:58 Lisa on Air

Zwei-Quellen-Prinzip , 1m 05s

In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch das Zwei-Quellen-Prinzip kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.

>> ZUR SENDUNG
07:00 MEM Ehrenamtsportraits

BUND RLP Short , 0m 58s

Melanie Adamik engagiert sich ehrenamtlich beim BUND RLP. Doch was sind ihre als Tätigkeiten im Ehrenamt, wie ist es und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.

>> ZUR SENDUNG
07:01 Sport in Rheinhessen

Reel - Sportabzeichenehrung , 0m 58s

Einblick in die Ehrungsveranstaltung der Sportabzeichen Ehrung 2025.

07:03 Mainzer Meinung

Außengastronomie in Mainz nach 22 Uhr , 3m 46s

In der Mainzer Alt und Neustadt wurden die Erlaubten Öffnungszeiten für die Außengastronomie ausgeweitet Wir haben die Mainzer gefragt, was sie davon halten.

07:07 Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony

Gast: Wybke Gawor (Weinhändlerin) , 41m 00s

Wybke Gawor hat spät ihre Berufung gefunden – beim Wein und im besonderen in ihrem Weinladen. Sie liebt das Gespräch mit ihren Kunden, lässt sich auch mal neue Formate einfallen und denkt manchmal über die Unsinnigkeit von Regulierungen nach. Und der Dieter – der regt sich auf, aber richtig – und das Kunzilein versucht halt trotzdem, eine Frage zu stellen. Der ganz normale St. Antony Wahnsinn – das schmeckt einfach gut!

>> ZUR SENDUNG
07:48 InsideBingen

#21 BIN Selbstständig , 9m 42s

Ein eigener Job direkt am Rhein. Das hat Tobias Völker sich als Ziel gesetzt. Er ist Mitgründer und kreativer Kopf hinter der Rheintastisch GmbH. Tobias nimmt uns mit auf die aufregende Reise seines Lebens – den Weg in die Selbstständigkeit! Mit Leidenschaft und Mut erzählt er, was ihn dazu bewegt hat, den Schritt zu wagen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Er gibt uns ehrliche Einblicke in seinen Alltag, die Höhen und Tiefen und wie er es schafft, zwischen Beruf und Privatleben eine Balance zu finden. Tobias lässt uns an den Reaktionen seiner Freunde und Familie teilhaben und spricht offen über die Herausforderungen und Glücksmomente.

>> ZUR SENDUNG
08:13 Homezone

Humorvolle Höhepunkte (8) , 29m 47s

Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone.

>> ZUR SENDUNG
08:43 Blickpunkt Ingelheim

Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung , 2m 15s

Tag der offenen Tür im Dienstgebäude II. Ein herausragendes Merkmal ist die Holzbauweise des Neubaus.

>> ZUR SENDUNG
08:46 Bürgerjournalismus Kaiserslautern

Die Apostelkirche Kaiserslautern , 4m 56s

Eindrücke und Interview mit Niede Bizik
Im Rahmen des Projekts Bürgerjournalismus besuchte eine Gruppe die Pfarrerin Nicole Bizik in der Apostelkirche.

>> ZUR SENDUNG
08:51 InsideBingen

Fragenhagel: Lukas (Handwerker) , 0m 57s

Lukas ist Handwerker in dem von seinem Vater gegründeten Familienunternehmen “Wolf Orthopädietechnik”. Seine Arbeit als Techniker macht ihm große Freude, besonders weil er durch seine maßgeschneiderten Prothesen aktiv Leben lebenswerter machen kann. Das Familienunternehmen ist kurz vor einem Generationswechsel. Lukas ist als Sohn des Inhabers mittendrin und berichtet in dieser Folge davon.

>> ZUR SENDUNG
08:52 Explore JGU

Throwback Cecilia Scorza-Lesch und Harald Lesch , 0m 40s

Throwback zum Besuch von Cecilia Scorza-Lesch und Harald Lesch und der Uni Mainz.
Die ganze Vorlesung bei Visions for Climate findet ihr auch auf YouTube bei OKTV Mainz.

>> ZUR SENDUNG
08:54 Kino und kulturelle Nachhaltigkeit

CampusMedia Aktuell , 5m 39s

Das Kino ist ein Schauplatz für Massenunterhaltung, aber auch für gelebte Kultur und Begegnung. In Bad Kreuznach gibt es ein Projekt, das bereits seit 20 Jahren ein kulturell nachhaltiges Programm ins große Multiplex bringt. Wir haben mit dem Projektleiter gesprochen, ein Screening der Gruppe begleitet und eine Expertin zum Thema kulturelle Nachhaltigkeit befragt, die unter anderem im Bereich Green-Producing tätig ist.

Autor & Schnitt: Florian Metz
Kamera: Aurelius Lopp
Moderation: Jakob Rubow

>> ZUR SENDUNG
09:10 New Way Mainz

It Dont Mean A Thing (If It Aint Got That Swing) , 4m 40s

New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.

>> ZUR SENDUNG
09:15 Lebensmittel verstehen

Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM , 1m 04s

In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können.

>> ZUR SENDUNG
09:16 Bubble Gum TV

September 2025 , 29m 49s

Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Sängerin EMY und DJ LUNAX. Dazu die neuesten Tracks von Sarah Engels, Zahide, Felix Jaehn und viel mehr. Im Throwback Clip gibt es dieses mal Taylor Swift. Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.

09:46 Silver Tipps

Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen - So gehts! , 0m 47s

Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen - So gehts!

>> ZUR SENDUNG
09:47 Inside Universitätsmedizin Mainz

Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37) , 8m 55s

Ihr Lieblingsinstrument ist die Tabaksbeutelnaht-Klemme, ihr Video ging bei TikTok viral und mit Ralf Kiesslich möchte sie einen Tag lang die Arbeit tauschen – Helen König macht an der Universitätsmedizin Mainz eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin (OTA) und ist zu Gast in Folge 37 der Reihe „Inside UM“.

Das Gespräch dreht sich um die Aufgaben einer OTA, um Teamwork und Mythen im OP, um Berufsaussichten, um die große Bedeutung von Social Media, um junge Menschen für eine Ausbildung im OP zu gewinnen – aber vor allem um die Begeisterung für den Beruf, die in jeder Antwort mitschwingt. In dem Sinne fasst auch Ralf Kiesslich das Gespräch am Ende zusammen: „Das war auch für mich ein besonderes Interview. Es zeigt mit welcher Faszination und Hingabe unsere Auszubildenden ihrem Job nachgehen.“ Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten – reinschauen lohnt sich!

>> ZUR SENDUNG
09:57 Campusradio Mainz - Filmpodcast

mit Patrizia und Lea , 58m 57s

Vorhang auf und Film ab! Die Campusradio Filmredaktion hat sich wieder ein spannendes Filmthema überlegt – wahrscheinlich den neuesten Blockbuster, die nischichste Serie oder „the most random Filmgenre“ – lasst euch überraschen und vor allem: lasst euch inspirieren.

10:56 Silver Tipps

So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem iOS-Smartphone - So gehts! , 0m 24s

Energiesparmodus auf dem iOS-Smartphone

>> ZUR SENDUNG
10:57 Maia Maier:

Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse , 2m 39s

BIS JETZTE? Fotografie, Malerei, Zeichnung 1988-2023. Über die Ausstellung von Maria Maier

10:59 Rheinhessen Bewegt

DLRG Nieder-Olm/Wörrstadt , 4m 28s

DLRG Nieder-Olm/Wörrstadt – Leben retten im Wasser!
Ob Schwimmausbildung, Wasserrettung oder Aufsicht – die Mitglieder der DLRG trainieren das ganze Jahr über, um im Ernstfall Menschenleben zu retten. Für sie ist Schwimmen nicht nur Sport, sondern eine wichtige Fähigkeit, ohne die man sich im Alltag kaum bewegen kann.
Leider können immer noch viele Menschen nicht richtig schwimmen, die Zahl der Ertrinkungsunfälle steigt, und viele Bäder sind sanierungsbedürftig oder gar verschwunden. Die DLRG kämpft deshalb nicht nur für Sicherheit im Wasser, sondern auch für bessere Schwimmförderung und mehr Kapazität an Schwimmausbilder*innen.

>> ZUR SENDUNG
11:05 Ausbildung Bürgerjournalismus in Speyer

Lokale Redaktion in Speyer gegründet , 1m 50s

Erfolgreiche Zusammenarbeit des Bildungszentrums BürgerMedien e.v. und OK-Speyer

>> ZUR SENDUNG
11:07 Was ist eigentlich...?

Too Good To Go , 4m 57s

In unserer neuen Ausgabe von >Was ist eigentlich...?< stellen wir euch diesmal die Plattform >Too Good To Go< vor. Dabei erklären wir, was euch die Plattform bietet, sowie die Vor- und Nachteile für Kunden und Händler. Viel Spaß!

>> ZUR SENDUNG
11:12 Silver Tipps

So aktiviert man die Taschenlampe auf dem Android-Smartphone - So gehts! , 0m 48s

So aktiviert man die Taschenlampe auf dem Android-Smartphone - So gehts!

>> ZUR SENDUNG
11:13 Frag einmal...

Lotte Hauer , 0m 42s

In diesem Kurzinterview wird Lotte Hauer vom Stadtgefühle Zukunftsfest-Team interviewt

>> ZUR SENDUNG
11:15 Rainers Gute-Nacht-Musik

May We Love Each Other , 8m 35s

Ein musikalisches Klangbild. Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten.

>> ZUR SENDUNG
11:24 ...und wir sind Live!

Gelhausen-Sternal-Whigham , 49m 59s

OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Gelhausen-Sternal-Whigham

Jeden Samstag um 19 Uhr!

>> ZUR SENDUNG

Nachmittag

12:14 KAH

Wir sind eins , 3m 50s

Wir präsentieren hier unsere Version der deutschen Hymne >Wir sind eins!<.
Als eine Band mit weiblicher Frontfrau, die die queere Gemeinschaft in Deutschland repräsentiert, freuen wir uns, mit unserer Musik einen Beitrag zur 100% Mensch-Kampagne leisten zu können.

>> ZUR SENDUNG
12:18 Tristan plays

The Moody Blues - Cities , 2m 03s

Coverversion von Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.

>> ZUR SENDUNG
12:21 ...und wir sind Live!

Groovin Records , 41m 50s

OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Groovin Records


Jeden Samstag um 19 Uhr!

>> ZUR SENDUNG
13:03 UniChor & UniOrchester Mainz

Felix Mendelssohn-Bartholdy | Hör mein Bitten | Hymne nach Psalm 15 , 9m 27s

F. Mendelssohn-Bartholdy
>Hör mein Bitten<
Hymne nach Psalm 15

Elisabeth Scholl (Sopran)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 2. Februar 2025
kING Ingelheim

Ton: Rondeau Leipzig
Video-Produktion: Collegium musicum Mainz 2025

>> ZUR SENDUNG
13:13 Silver Tipps

Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen - So gehts! , 0m 47s

Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen - So gehts!

>> ZUR SENDUNG
13:14 Explore JGU

Mister Wissen 2 go , 0m 19s

Lasst euch Zeit mit der Studienwahl, guckt euch so viele Studiengänge an wie es nur geht. Mister Wissen 2 go gibt euch Tipps mit auf dem Weg.

>> ZUR SENDUNG
13:15 Blickpunkt Ingelheim

Burg Windeck , 8m 28s

>> ZUR SENDUNG
13:23 Was ist eigentlich...?!

Twitter , 6m 31s

In dieser neuen Folge >Was ist eigentlich...< geht es um die Kurznachrichten-Plattform Twitter.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!

>> ZUR SENDUNG
13:30 Was ist eigentlich...?

TikTok , 6m 56s

Die chinesische Social-Media Plattform TikTok steht immer wieder in der Kritik, was Zensur und Jugendschutz angeht. In dieser Folge schauen wir uns die Plattform mal genauer an und erklären euch, was damit alles möglich ist, aber auch, worauf man bei der Nutzung achten muss.

>> ZUR SENDUNG
13:37 ...und wir sind Live!

Franz Schuberts Winterreise , 01h 23m 33s

OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Winterreise von Franz Schubert (Tenor: Fabian Kelly, Hammerflügel: Christian Rohrbach)

Jeden Samstag um 19 Uhr!

>> ZUR SENDUNG
15:01 Besucht

famos Polsterei in Otterstadt , 13m 14s

Besuch bei Alessa Rettinger in der so famos Polsterei in Otterstadt

>> ZUR SENDUNG
15:15 into

Segelfliegen - Pilot sein aus Spaß? , 5m 45s

tba

Autor: Matias Hartmann
Kamera: Amelie Falkenhain
Schnitt: Michelle Köhler

>> ZUR SENDUNG
15:21 Queetsch Staffel 2

Frau am Steuer , 0m 46s

Fahr vorsichtig, Schatz!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe „Queetsch!“, gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!

>> ZUR SENDUNG
15:22 Trust in Truth

Seminarwoche in Trani , 1m 47s

Unser Team kam nach Italien, um das zweite Training im Rahmen des Erasmus+ Projekts -Trust in Truth- durchzuführen.

Es war ein fruchtbares Treffen, bei dem die Teilnehmer und Moderatoren ihre Erfahrungen austauschen, neue Fähigkeiten erwerben und Brainstorming betreiben konnten, um Aktivitäten zur Medienkompetenz für die Zukunft zu planen.

>> ZUR SENDUNG
15:24 Frag einmal...

Jonas Daniels , 0m 55s

Kurzinterview mit Jonas Daniels von Musical Inc.. Jonas Daniels ist seit zwei Jahren bei Musical Inc. in der Ausstattung und Regie tätig. Wir fragen ihn in welchem Musical er gerne mal mitspielen würde, welche Rolle seine Erste war und stellen ihn vor die Wahl zwischen die Schöne und das Biest.

>> ZUR SENDUNG
15:25 New Way Mainz

Zum Geleit , 1m 06s

New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.

>> ZUR SENDUNG
15:26 Was ist eigentlich...?!

Threads , 2m 00s

Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!

>> ZUR SENDUNG
15:29 SaferSocialMedia

WhatsApp , 0m 33s

Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.

15:30 MEM Ehrenamtsportraits

AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short , 0m 54s

Petra Grimm engagiert sich ehrenamtlich im AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten. Doch was sind ihre Tätigkeiten im Ehrenamt, was sind die Angebote des AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten und warum engagiert sie sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.

>> ZUR SENDUNG
15:31 Bürgerjournalismus Kaiserslautern

Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin , 3m 17s

Marie Theres Relin tritt im Rahmen des 4. Literaturfestivals auf. Im Gepäck ihr Buch Szenen keiner Ehe.

>> ZUR SENDUNG
15:35 Zwischen Beruf und Berufung

Landarzt sein , 46m 46s

Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Mediziner Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere als Fernseh-Doc.

>> ZUR SENDUNG
16:23 InsideBingen

Fragenhagel: Elena (Studentin) , 0m 58s

Elena kommt zwar gebürtig nicht aus Bingen, lebt aber schon eine Weile hier. Der Grund dafür ist die Technische Hochschule in Bingen. Elena studiert an der TH. Sie spricht über die Vorzüge einer Hochschule mit familiärem Charakter und gibt Einblick in das studentische und akademische Leben in Bingen.

>> ZUR SENDUNG
16:25 40 Jahre Offene Kanäle in RLP

Katja Schupp , 1m 02s

„Einfach unverzichtbar!“ Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Katja Schupp, Professorin für audiovisuellen Journalismus an der JGU und Kooperationspartnerin des OKTV Mainz.

>> ZUR SENDUNG
16:26 MEM Ehrenamtsportraits

BUND RLP , 6m 20s

Melanie Adamik engagiert sich ehrenamtlich beim BUND RLP. Doch was sind ihre als Tätigkeiten im Ehrenamt, wie ist es und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.

>> ZUR SENDUNG
16:32 Steinchenklemmer

Die Schlacht von Hoth in LEGO , 7m 56s

In diesem Video nehme Ich euch mit auf die LEGO-Fan-Ausstellung von Lauter Steine e.V. in Landstuhl! Torben Schild zeigt uns das atemberaubende Gemeinschaftsprojekt: die Nachbildung der epischen Schlacht von Hoth™ aus den alten Star Wars™ Filmen – und das alles mit über 1 Million LEGO-Steinen!

Dieses unglaubliche MOC feierte seine Weltpremiere auf der Ausstellung und ist ein absolutes Muss für jeden LEGO- und Star Wars™-Fan!

>> ZUR SENDUNG
16:41 Blickpunkt Ingelheim

Fastnachter , 9m 54s

Wilfried Weitzel trifft Leute mit interessanten Hobbys bzw. Berufen:
-Fastnachter Helmut Schlösser

>> ZUR SENDUNG
16:51 Sport in Rheinhessen

Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend – es ist unsere Pflicht! , 0m 58s

Kathleen Dollmann setzt sich seit 2019 für die Integration von Menschen mit Behinderung im Sport ein. Sie begegnet dabei oft Ängsten sowohl bei Menschen mit Behinderung als auch in den Sportvereinen. Diese Ängste abzubauen gehört zu ihren Hauptaufgaben und stellt gleichzeitig eine der größten Herausforderungen dar. Ihr Ziel? Eine Chancengleichheit für alle – im Sport und darüber hinaus. Die Herausforderungen sind groß, doch der Antrieb bleibt: Inklusion bringt nicht nur Vorteile für die Teilnehmenden, sondern für alle! Was wünscht sich Kathleen für die Zukunft? Eine Welt, in der Inklusion selbstverständlich ist.

16:53 Voll Mainz

Das Marktfrühstück , 6m 12s

Ein sonniger Samstagmittag in Mainz: Vor dem Dom und auf dem Liebfrauenplatz reihen sich Stände aneinander. Unzählige Besucher des Marktes, darunter zahlreiche Studierende, genießen den Flair, den der Mainzer Wochenmarkt und das traditionelle beliebte Mainzer Marktfrühstück mit sich bringen. CampusTV begleitet unsere Reporterin in dem bunten Treiben am Samstag und kommt mit Besucher*innen und Verkäufern ins Gespräch.

Autorin: Jule Degenhardt
Kamera: Jule Degenhardt, Maike Haase
Schnitt: Leontina Klein

>> ZUR SENDUNG
17:00 Was ist eigentlich...?

Reddit , 5m 52s

Reddit ist eine der meistbesuchten Seiten des Internets und - wenn auch hierzulande nicht so populär Wie Facebook oder Instagram - auch in Deutschland ein beliebtes Netzwerk.

Aber was ist Reddit eigentlich? Wofür brauche ich Subreddits? Warum bewertet Reddit mein Karma und - was habe ich davon?

>> ZUR SENDUNG
17:05 Inside Bingen

#8 BIN politisch , 23m 12s

Kaum eine Wahl betrifft die Bürger*innen so direkt wie die Kommunalwahl, sei es die Wahl zum Stadtrat oder die Wahl des Oberbürgermeisters. In dieser Folge ist Thomas Feser zu Gast, seit 10 Jahren Oberbürgermeister der Stadt Bingen. Er spricht über seine Aufgaben, den Wahlkampf, über seine Motivation als junger Mensch in die Politik zu gehen und auch über die Anfeindungen, die er als Kommunalpolitiker ertragen muss.

>> ZUR SENDUNG
17:29 Frag einmal...

Lotte Hauer , 0m 42s

In diesem Kurzinterview wird Lotte Hauer vom Stadtgefühle Zukunftsfest-Team interviewt

>> ZUR SENDUNG
17:30 ChefsStuff

Pfälzer Wurstsalat , 9m 14s

Schritt für Schritt, Anleitung zum Zubereiten eines Wurstsalates.

>> ZUR SENDUNG
17:39 Abgewürfelt - das Brettspielmagazin

Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest , 20m 31s

Jasmin und Marko Bauer sprechen über verschiedene Brettspiele und geben Empfehlungen – heute vier optisch ansprechende Brettspiele. Hält auch der Inhalt, was diese versprechen?

>> ZUR SENDUNG

Abend

18:00 Berufsunfähigkeitsversicherung

Fragen und Antworten , 2m 12s

Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Und wer braucht eine? Die wichtigsten Antworten zum
Thema gibt Experte Philipp Wolf von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in diesem Video.

>> ZUR SENDUNG
18:02 Achtung, Aufnahme!

Wiskoski Quartett , 42m 02s

Wiskoski Quartett meets Streichquartett!
Freut euch auf popigen Jazz unterlegt mit einem Streichquartett. Es erwartet Sie ein Programm gespickt mit Jazz Standards aus dem American Songbook und Stücken aus der Feder des Sängers.

Gesang/Flügelhorn: Dominick Wiskoski
Klavier: Leandro Hernandez Waber
Bass: Alexander Brennscheidt
Schlagzeug: Niclas Ciriacy
Violine: Hye-Min Lee, Hyeyoon Lee
Viola: Janina Schumacher
Violoncello: Benjamin Fazlagić

Bei „Achtung, Aufnahme!“ erhalten Studierende der Hochschule für Musik Mainz die Möglichkeit ein Studiokonzert vor Publikum zu geben. Ausgewählt wurden originelle und ungewöhnliche Konzepte und Combos.

Eine Kooperation zwischen der Hochschule für Musik Mainz, OKTV Mainz, naheTV und dem Journalistischen Seminar der JGU.

>> ZUR SENDUNG
18:44 Bunte Lebendigkeit

Steine, Schweiß und blaues Meer Teil1 - 20 Jahre Natursteinlehrgang Kreta , 15m 07s

Auszubildende Landschaftsgärner aus Rheinland- Pfalz absolvieren einen Natursteinlehrgang auf Kreta.

>> ZUR SENDUNG
19:00 Blickpunkt Ingelheim

Oktober 2025 , 29m 47s

Ausstellung Grab 447 in der KING (Archäologie), Wahl der Heidesheimer Erntekönigin, Geflügelzucht, Musiktheater >Alles Carl? - alles Karl!<

19:30 Konzert im „Schon Schön”

Small Fires , 22m 20s

„small is beautiful”. So lautet das Motto der englisch-deutschen Band „Small Fires”. Ihr seht jetzt einen Konzert der „one beautiful Mess Tour”.

19:52 Funkamateure auf dem RLP Tag 2022

Bericht , 7m 24s

Die Funkamateure der Ortsverbände Mainz DARC (=Deutscher Amateur Radio Club) präsentieren die weltweiten Kommunikationsmöglichkeiten über Kurzwelle und sogar eine eigenen geostationären Satelliten.

>> ZUR SENDUNG
20:00 GRENZENLOS

März 2025 , 30m 04s

– Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde
– Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze „Allez hop!“
– 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff
– Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt
– Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt
– Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?

>> ZUR SENDUNG
20:31 Teil 9 der Making-of-Reihe „4 Tage bis zur Ewigkeit“

Regiearbeit am Set und Drehpensum , 10m 16s

Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm „4 Tage bis zur Ewigkeit“ in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 9 geht es ans eingemachte: Korenchuk und Pilarski erzählen, wie sie die Anstrengungen des Drehs gemeistert haben und wie viele Szenen man eigentlich an so einem Drehtag hinbekommt.

>> ZUR SENDUNG
20:42 Bilges Küche

Blumenkohlsalat , 9m 13s

In made by Bilges Küche ist von allem etwas dabei. Wir kochen und backen international. Freut euch auf tolle Rezepte & Leckereien. Heute zaubere ich euch einen sehr leckeren Blumenkohlsalat. Viel Spaß beim Nachkochen. Eure Bilge

>> ZUR SENDUNG
20:52 InsideBingen

#16 BIN Student , 37m 52s

Elena und Bruno kommen beide zwar gebürtig nicht aus Bingen, leben aber schon eine Weile hier. Der Grund dafür ist die Technische Hochschule in Bingen. Elena studiert an der TH und Bruno ist langjähriger Professor. Beide sprechen in dieser Folge über die Vorzüge einer Hochschule mit familiärem Charakter und geben Einblick in das studentische und akademische Leben in Bingen.

Mehr über diesen Podcast auf unserer Webseite (inside-bingen.de)
Diesen Podcast kannst du dir auch als Video ansehen. Besuche uns dafür auf YouTube (youtube.com/@vhs.bingen) oder bei OK:TV Mainz (ok-mainz.de/sendung/insidebingen/).
Wenn du nichts verpassen willst, kannst du uns auf Social-Media folgen: Facebook (facebook.com/VHSBingen) oder Instagram (instagram.com/vhsbingen).

>> ZUR SENDUNG
21:30 Kurzfilm

Bar Noir , 6m 58s

Was passiert, wenn sich ein Ex-Auftragskillerpaar noch ein letztes Mal in einer Bar trifft?

21:37 CampusTV Spezial Ahrtal

Das Leben nach der Flut, mit der Flut - Berichte aus dem Ahrtal , 52m 01s

Mehr als ein Jahr ist die Flut im Ahrtal nun her und noch immer sind die Spuren deutlich sichtbar. Studierende des Masterstudiengangs Journalismus haben sich aufgemacht und mit Betroffenen und Helfer*innen gesprochen.

Magazinsendung aus dem Studio des Medienhauses der JGU, Sommer 2022

>> ZUR SENDUNG
22:30 Ein Porsche wird wieder aufgebaut.

, 6m 42s

Porsche wird total neu aufgebaut.

>> ZUR SENDUNG
22:36 AzubiCheck

#9 Grundausbildung bei der Bundeswehr , 23m 04s

OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

In dieser Spezialausgabe blickt das Drehteam hinter die Kulissen der Grundausbildung der Bundeswehr. Stabsfeldwebel Dirkes beantwortet Lukas Fragen zur Grundausbildung und stellt ihn am Ostercamp 2023 hart auf die Probe - hat Lukas das Zeug zum Soldaten?

>> ZUR SENDUNG
23:00 ...und wir sind Live!

Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43 , 52m 39s

OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:

Live aus dem roten Saal der HfM...

Rodrigo: Sephardische Lieder
Poulenc: Trio FP43

Jeden Samstag um 19 Uhr!

>> ZUR SENDUNG
23:53 Babylon Crazy - Musikvideo

MOK Offenbach - August 2021 , 3m 36s

Beitrags-Austausch mit dem MOK Offenbach:

Musikvideo zu Babylon Crazy.

23:57 Campusradio Mainz - zu früh

Radiotalk mit Jule und Lorena , 57m 30s

Jule und Lorena haben wie jede Woche die Campus Aktuell Nachrichten im Programm und präsentieren euch heute ein Interview mit Moritz Ley.