Menü

Suche

TV-PROGRAMM

Nacht

00:45 Meenzer Bube

batschkapp Musik aus Mainz , 3m 01s

batschkapp Musik aus Mainz / Meenzer Bube
Aus dem Album "Wieder mal soweit"

>> ZUR SENDUNG
00:48 SaferSocialMedia

Youngdata , 0m 50s

Willkommen auf youngdate.de - einem sicheren Hafen im digitalen Ozean! Tauche ein in die Welt des Datenschutzes, gestaltet von Jugendlichen für Jugendliche. Im Trailer erlebst du einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie wir gemeinsam die Geheimnisse der Online-Welt lüften, um unsere Privatsphäre zu schützen. Schlage mit uns die Brücke zwischen Information und Spaß, während wir die Macht der Datensicherheit in deine Hände legen. Bereit, die Kontroller über deine digitale Zukunft zu übernehmen? youngdata - wo Datenschutz cool wird!

00:49 Culture-Y live

Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel , 2m 57s

Hanne Kah feat. Lexi Rumpel - Blame it on me

>> ZUR SENDUNG
00:52 Tristan plays

Yerlin , 2m 55s

Klavierstück "Yerlin". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz

00:56 New Way Mainz

Arix , 3m 09s

New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.

>> ZUR SENDUNG
01:00 Unterwegs mit dem Semesterticket

Koblenz , 4m 37s

Ihr sucht eine Möglichkeit, euch vom Unistress abzulenken? Wie wäre es mit einem Tagesausflug in eine der eindrucksvollsten Städte an Rhein und Mosel: Koblenz. Vom berühmten Deutschen Eck über die Festung Ehrenbreitstein bis hin zum Kurfürstlichen Schloss präsentieren wir euch die Stadt von ihrer schönsten Seite. Dabei darf ein Blick auf die Koblenzer Kneipenkultur natürlich auch nicht fehlen.

Autoren & Kamera: Lennard Ganswind und Nils Gödert
Schnitt: Michelle Köhler
Moderation: Nils Gödert

>> ZUR SENDUNG
01:05 Prokrastination Teil 2

, 0m 48s

Du bist nicht allein! Wir haben ein par Tipps, um negative Gedanken zu überwinden.

01:07 BRaVE - Talk

November 2024 , 01h 17m 34s

In der November Ausgabe des BRaVE Talk haben Jenny und Jorden einen ganz beonseren Harzer Künstler zu Gast. Janek Liebetruth ist Regisseur und Produzent und erzählt über seine aktuellen Produktionen.

>> ZUR SENDUNG
02:25 The Rhino

Lovehungry Cowboy , 5m 09s

Dieser Song ist für alle Lovehungry Cowboys und -girls! Auf der Suche nach Liebe werden nunmal Herzen gebrochen - aber du reitest niemals allein, Partner! Lovehungry Cowboy ist die dritte Single vom Debütalbum Ultrafix der Mainzer Band The Rhino.

>> ZUR SENDUNG
02:30 GREENHOUSE STUDIES

Kurzfilm , 10m 41s

Experimentalfilm

02:41 Silver Tipps

QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!! , 0m 31s

In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.

>> ZUR SENDUNG
02:42 Im Tanz mit der Leidenschaft

Porträt , 4m 29s

Das Porträt zeigt den 13-jährigen ”Ben”, der seine große Leidenschaft zum Ballett beschreibt. Ben tanzt seit seinem neunten Lebensjahr Ballett und nimmt bereits an internationalen Wettbewerben teil. Er berichtet von strengen Tanzlehrern, Selbstzweifeln und seinem Umgang, um Schule, Freunde und Training zu vereinbaren und um sein Karriereziel des
professionellen Tänzers zu verfolgen.

Am Beispiel Ben wird deutlich, dass Leistungssport im Kindesalter trotz
Herausforderungen und Anstrengungen zur Erreichung persönlicher Ziele selbstbestimmt sein kann. Die Bedeutung von familiärer Unterstützung, Willenskraft und Ehrgeiz wird hervorgehoben.

>> ZUR SENDUNG
02:47 Bericht: KI & Medien

KI im Journalismus - Gefahren, Chancen und Lösungsansätze , 3m 57s

KI und Medien? Welche Gefahren und Chancen gibt es durch den Einsatz der künstlichen Intelligenz im Journalismus? Über diesem Thema haben Wissenschaftler, Medienvertreter und Politiker im Rahmen der Medien Triennale in Mainz, am 28.09.2023, diskutiert. Ein paar Einblicke gibt es hier im folgenden Beitrag!

>> ZUR SENDUNG
02:52 The Rhino

Colossal (Cover) , 5m 29s

Die Band „The Rhino“ ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub „Schon Schön“.

>> ZUR SENDUNG
02:58 Frag einmal...

Harro Heinen , 0m 43s

Kurzinterview mit Harro Heinen von der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft

>> ZUR SENDUNG
02:59 Explore JGU

Mister Wissen 2 go , 0m 19s

Lasst euch Zeit mit der Studienwahl, guckt euch so viele Studiengänge an wie es nur geht. Mister Wissen 2 go gibt euch Tipps mit auf dem Weg.

>> ZUR SENDUNG
03:00 Culture-Y

Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh , 3m 28s

Hanne Kah feat. Shadi al Housh - Cards

>> ZUR SENDUNG
03:04 The Rhino

Chief of the Sound , 6m 07s

Die Band „The Rhino“ ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub „Schon Schön“.

>> ZUR SENDUNG
03:11 New Way Mainz

Zum Geleit , 1m 06s

New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.

>> ZUR SENDUNG
03:13 ...und wir sind Live!

Klavierabend , 49m 03s

OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Ein ruhiger Klavierabend mit Interviews der verschiedenen Musiker.

Jeden Samstag um 19 Uhr!

>> ZUR SENDUNG
04:03 ...und wir sind LIVE!

Paul Walke 4 - Bachelor Konzert , 51m 05s

OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Paul Walke 4 - Bachelor Konzert

Jeden Samstag um 19 Uhr!

>> ZUR SENDUNG
04:54 Culture-Y live

Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel , 2m 57s

Hanne Kah feat. Lexi Rumpel - Blame it on me

>> ZUR SENDUNG
04:58 New Way Mainz

Weite Welt , 1m 17s

New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.

>> ZUR SENDUNG
05:00 Bubble Gum TV

Juli 2025 , 29m 47s

Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle. Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.

05:30 dsa Wettberwerb Schulen_Katja Volk Reel

DeutschesSportabzeichen Ehrung , 0m 41s

Schulleiterin der Grundschule Alsheim am Sonnenberg, Katja Volk, spricht über die Motivation der Schülerinnen und Schüler sich am Deutschensportabzeichen zu beteiligen und Erfolge zu sammeln.

05:32 The Rhino

Turnaround Song , 3m 18s

Die Band „The Rhino“ ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub „Schon Schön“.

>> ZUR SENDUNG
05:36 ...und wir sind LIVE!

Dominick Wiskoski-Quartett , 40m 27s

OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Dominick Wiskoski-Quartett


Jeden Samstag um 19 Uhr!

>> ZUR SENDUNG

Vormittag

06:17 South Africa

Land der faszinierenden Kontraste (Teil 1) , 34m 59s

Über Pretoria und den Blyde River Canyon geht es zum Krüger National Pak und nach Durban am Indischen Ozean. Im zweiten Teil geht es dann weiter nach Kapstadt.

06:52 Noriega Mind

Let me go , 4m 14s

Der in Kassel lebende peruanische Sänger und Songwriter mit einem neuen Musikvideo.

06:56 fit4democracy

Jokah Tululu , 2m 17s

ake News, Verschwörungstheorien und Hass im Netz bedrohen unsere Demokratie. Sollten wir deshalb das Internet löschen?

Natürlich nicht. Das findet auch Jokah Tululu, der selbst weiß, dass Menschen im Internet durch Anonymität Mut und Hass und Hetze so eine Bühne bekommen. Hass ist aber nicht nur verletzend, sondern gefährlich für unsere Demokratie.
Wieso genau und was das alles mit Hundewelpen zu tun hat? Schaut euch das Video von Jokah Tululu an.

>> ZUR SENDUNG
06:59 Explore JGU

Mister Wissen 2 go , 0m 19s

Lasst euch Zeit mit der Studienwahl, guckt euch so viele Studiengänge an wie es nur geht. Mister Wissen 2 go gibt euch Tipps mit auf dem Weg.

>> ZUR SENDUNG
07:00 Blickpunkt Ingelheim

Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft , 1m 51s

Es singt der Chor der Theodor-Heuss-Grundschule.

07:03 Blickpunkt Ingelheim

Theologen als Namensgeber , 13m 25s

Die Bedeutung Ingelheimer Straßennamen. In einem Quartier in Ingelheim West sind Straßen nach Sozialreformern und Theologen benannt.

>> ZUR SENDUNG
07:16 Museums-Check

Feuerwehr-Erlebnis-Museum , 18m 25s

In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.

>> ZUR SENDUNG
07:36 Heart Unit Mainz

Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan , 5m 21s

„Es mag jetzt etwas kitschig klingen, aber ich liebe diese Arbeit mit den Menschen - ich habe hier meine Berufung gefunden,, , erzählt Miray Rabenandrasan, Gesundheits- und Krankenpflegerin in unserem Herzzentrum. Ihr Tipp, wenn man hier zum Team gehören möchte: „Man sollte Geduld mitbringen sowie psychisch und körperlich belastbar sein. Es ist nicht alles immer Glitzer und Regenbogen aber es gibt wirklich schöne Zeiten.,, Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit – nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!

>> ZUR SENDUNG
07:41 Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch

, 1m 14s

Cecilia Scorza-Lesch hat gemeinsam mit ihrem Mann Harland Lesch der ersten Gutenberg-Zukunfts-Award entgegen genommen.

07:43 Blickpunkt Ingelheim

Hochwasser in katastrophalem Ausmaß , 3m 53s

Die Flut in der polnischen Partnerstadt Neiss

>> ZUR SENDUNG
07:48 Kaiserslautern in zwei Minuten

Stadtwappen , 2m 45s

In dieser Folge erklärt Stadtführerin Petra Rödler wie der Hecht ins Stadtwappen von Kaiserslautern kam und was es mit der Geschichte des Hechts auf sich hat.

>> ZUR SENDUNG
07:51 Heart Unit Mainz

Case Managerin Irina Dobrica , 10m 20s

Irina Dobrica ist Case Managerin in unserer Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie. Sie würde ihren Job für keinen anderen tauschen. Am Herzzentrum der Universitätsmedizin Mainz werden die Kompetenzen verschiedener Kliniken und Fachbereiche zu einem interdisziplinären Zentrum vereint, um alle Patient:innen optimal abgestimmt behandeln zu können. Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit – nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!

>> ZUR SENDUNG
08:02 InsideBingen

Fragenhagel: Lukas (Handwerker) , 0m 57s

Lukas ist Handwerker in dem von seinem Vater gegründeten Familienunternehmen “Wolf Orthopädietechnik”. Seine Arbeit als Techniker macht ihm große Freude, besonders weil er durch seine maßgeschneiderten Prothesen aktiv Leben lebenswerter machen kann. Das Familienunternehmen ist kurz vor einem Generationswechsel. Lukas ist als Sohn des Inhabers mittendrin und berichtet in dieser Folge davon.

>> ZUR SENDUNG
08:04 Mainz in 2 Minuten

Das Kabarettarchiv , 2m 39s

In dieser Folge ist die Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer im Kabarettarchiv der Stadt Mainz und erzählt über seine Interessante Geschichte

>> ZUR SENDUNG
08:07 Explore JGU

Kaktus , 0m 46s

Eine neue Überraschung im Botanischen Garten an der JGU in Mainz.

>> ZUR SENDUNG
08:09 MEM Ehrenamtsportraits

MENTOR – Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short , 0m 52s

Tiffany Bals engagiert sich ehrenamtlich bei MENTOR – Die Leselernhelfer Mainz e.V.. Doch was sind ihre als Tätigkeiten als Mentor, wie läuft eine Lesestunde ab und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.

>> ZUR SENDUNG
08:10 Blickachsen 13

, 9m 49s

In der Skulputrenschau Blickachsen im Bad Homburger Kurpark präsentieren Künstler:innen aus der ganzen Welt alle zwei Jahre eine Auswahl ihrer Werke. 2023 wurden besonders die Liebe zur Geometrie und die Unordnung der Welt auf unterschiedliche Weise thematisiert.

08:20 Blickpunkt Ingelheim

Turnverein 1848 Ober-Ingelheim , 6m 11s

Turner Bernd Effing stellt seine Turnhalle vor und erzählt mit Eberhart Ginger über das Turnen.

>> ZUR SENDUNG
08:27 Tipps

Monatsplaner , 1m 10s

Semesterstart und der Stress ist vorprogrammiert - mit einem Semesterplan behältst Du den Überblick.

08:28 Blickpunkt Ingelheim

Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band , 4m 13s

Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band MyriamUnplugged.

>> ZUR SENDUNG
08:33 Sport in Rheinhessen

Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider , 3m 11s

Voranbringer - das ist Christian Wölfelschneider.
Einer der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.

>> ZUR SENDUNG
08:37 Blickpunkt Ingelheim

Neuer Rotwein-Hofstaat , 7m 08s

Blickpunkt Ingelheim September 2024

>> ZUR SENDUNG
08:45 Inside Universitätsmedizin Mainz

Prof. Dr. Mathias Schreckenberger, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin (23) , 11m 04s

„Eine Unterfunktion der Schilddrüse kann zu Symptomen wie bei einer Demenz führen“, berichtet Prof. Dr. Mathias Schreckenberger, Direktor der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, in Folge 23 der Reihe „Inside UM“. Und tatsächlich hat er kürzlich einen Patienten behandelt, bei dem erst eine beginnende Demenz und dann eine Unterfunktion der Schilddrüse festgestellt wurde. Eine Behandlung der Unterfunktion ließ auch die Demenzsymptome nahezu vollständig verschwinden.

Dieses Beispiel zeigt wie wichtig die Schilddrüse ist und welche Bedeutung die Nuklearmedizin hat, denn die Unterfunktion wurde unter anderem mit einer Szintigraphie, einer Röntgentechnik in der Nuklearmedizin, festgestellt. Generell nutzt die Nuklearmedizin radioaktive Stoffe, um Krankheiten sehr exakt zu diagnostizieren und zu behandeln. Neben der Szintigraphie ist vor allem die PET/CT-Untersuchung in aller Munde. „Wir können mit der PET – der Positronen-Emissions-Tomographie – sehr kleine Tumore präzise nachweisen. Kombiniert mit der Computertomographie haben wir das Beste aus zwei Welten“, sagt Mathias Schreckenberger.

Besonders stolz ist er auf ein Hochreinlabor, in dem das Team der Nuklearmedizin neue radioaktive Substanzen entwickelt, die Tumore noch zielgenauer erkennen und zerstören können. Beim Blick in die Zukunft träumt er davon, diese Passgenauigkeit immer weiter zu verbessern.

>> ZUR SENDUNG
08:56 Campus Umfragen

Kindheitsträume , 0m 50s

Was wolltet ihr als Kind werden?

>> ZUR SENDUNG
08:58 Special Olympics RLP 2025

Leichtathletik , 1m 43s

CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Tom Fichtner und Nils Stock sehen Sie die Tageszusammenfassung im Leichtathletik.

>> ZUR SENDUNG
09:00 Zeugen der Zeit - das waren wir!

Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 , 14m 58s

Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom Staffelauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte

>> ZUR SENDUNG
09:15 Bubble Gum TV

August 2025 , 30m 00s

Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz. Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr. Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim

09:45 Frag einmal...

Lotte Hauer , 0m 42s

In diesem Kurzinterview wird Lotte Hauer vom Stadtgefühle Zukunftsfest-Team interviewt

>> ZUR SENDUNG
09:46 Blickpunkt Ingelheim

Wunsch nach Begegnung , 3m 24s

Ausstellung zum Haus St. Martin und seinen Bewohnern

>> ZUR SENDUNG
09:50 Bürgerjournalismus Neuwied

Französischer Markt 2024 in Neuwied , 3m 45s

Ein Rundgang am 28.07.2024.
Auch in diesem Jahr zog es viele Händler und Besucher in die Innenstadt Neuwieds, um französisches Flair in der Deichstadt zu zaubern und zu genießen.

>> ZUR SENDUNG
09:54 Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony

Gast: Franka Meuter (Zahnärztin) , 40m 20s

Franka Meuter ist von Haus aus Zahnärztin, hat sich aber seit neustem einer neuen Tätigkeit verschrieben – sie betreibt nun Dentosophie und stellt sich Fragen wie richtige Atmung, Kieferbalance und Zungenlage die Gesundheit verändern können. Und das trainiert sie natürlich mit dem Dieter und dem Kunzilein – die beiden lernen das Schlucken noch mal ganz neu. Außerdem erfahren wir, wie Franka sich zu dem entwickelt hat, was sie heute ist. Freut Euch auf solche Fragen, ob Zahnspangen überhaupt notwendig sind, wie man mit der richtigen Zungenstellung besser schläft und was das darüber hinaus mit der richtigen Haltung zu tun haben kann.

>> ZUR SENDUNG
10:36 Bubble Gum TV

September 2025 , 29m 49s

Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Sängerin EMY und DJ LUNAX. Dazu die neuesten Tracks von Sarah Engels, Zahide, Felix Jaehn und viel mehr. Im Throwback Clip gibt es dieses mal Taylor Swift. Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.

11:06 Blickpunkt Ingelheim

Verbundenheit in Freundschaft , 6m 36s

Das 50. Dreierpartnerschafts-Treffen zwischen Autun, Stevenage und Ingelheim

>> ZUR SENDUNG
11:13 Lebensmittel verstehen

Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Vitamin C bei Erkältung , 0m 28s

In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können

>> ZUR SENDUNG
11:14 Explore JGU

Experimentieren im Chemielabor , 0m 16s

Nur eins von vielen Highlights beim Tag der offenen Uni.

>> ZUR SENDUNG
11:15 Tristan plays

In Dulco Jubilo , 5m 34s

Tristan Blaskowitz am Klavier.

>> ZUR SENDUNG
11:20 Tristan plays

Piano & Synth - Improvisation 4 , 8m 41s

Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.

>> ZUR SENDUNG
11:30 Tristan plays

J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 , 2m 21s

J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.

>> ZUR SENDUNG
11:33 Culture-Y

thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen , 4m 08s

Das thanXlili-Projekt ist inspiriert von der amerikanischen Highwomen-Bewegung, die von der Country-Supergroup The Highwomen initiiert wurde. Es ist ein Appell an die internationale Musikszene, dass es auf den Bühnen der Welt genug Platz für Frauen (und FLINTA*) aller Generationen gibt.

>> ZUR SENDUNG
11:38 ...und wir sind Live!

Davidoff Trio , 43m 04s

OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Davidoff Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!

>> ZUR SENDUNG

Nachmittag

12:21 ...und wir sind LIVE!

Doppelkonzert: Innenwelt 3 & 1+1 , 51m 51s

OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Ein Doppelkonzert mit Innenwelt 3 und 1+1


Jeden Samstag um 19 Uhr!

>> ZUR SENDUNG
13:13 InsideBingen

Fragenhagel: Tim (DJ) , 0m 56s

Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als “Beatmission” in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.

>> ZUR SENDUNG
13:14 Schöner Denken

The Apprentice , 15m 24s

Je mehr Geld im Spiel ist, je mehr Erfolge und verleugnete Misserfolge kommen, desto mehr schält sich aus dem naiven Aufsteiger DER Trump heraus, den wir aus den Medien kennen.

,,Wir können nicht anders. Wir müssen darüber reden. Unser erster Eindruck – direkt nach dem Kino – in etwa 12 Minuten und spoilerfrei.,,

>> ZUR SENDUNG
13:30 objektiv

Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133) , 27m 57s

• Sagen: Jungfernsprung in Dahn
• Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
• Wie hat man vor 200 Jahren gelebt?

>> ZUR SENDUNG
13:58 Tausendfüßer

, 1m 02s

Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten

14:00 Landtag Rheinland-Pfalz

Plenarsitzung vom 10.09.2025 , 04h 45m 00s

Liveübertragung der Plenarsitzung aus dem Landtag Rheinland-Pfalz.

Weitere Infos und Termine: https://landtag-rlp.de/de/parlament/plenum/plenartermine.htm

>> ZUR SENDUNG

Abend

19:03 ...und wir sind LIVE!

Niclas Ciriacy Quartett , 55m 02s

OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Niclas Ciriacy Quartett


Jeden Samstag um 19 Uhr!

>> ZUR SENDUNG
20:00 OKTV Movie

Tears of War , 18m 01s

Eine neue Staffel der beliebten Talk-Sendung OKTV Movie kommt ins Fernsehen! Zu Gast haben wir dieses mal den Schauspieler und Regisseur Patrick Sass, der mit seinem Zweiten Weltkriegs-Drama „Tears of War“ viele Preise gewonnen hat!

>> ZUR SENDUNG
20:18 Behind The Bite

Dem Hype auf der Spur , 4m 47s

In Zeiten von TikTok, Instagram und KI wird es immer schwieriger, zwischen Inszenierung und Realität zu unterscheiden – auch beim Essen. Die Reportage Behind The Bite nimmt junge Zuschauer*innen mit auf eine unterhaltsame, aber kritische Reise durch Amsterdams angesagte Food-Spots. Beginnend mit Social-Media-Clips, die Restaurants und Streetfood-Märkte als ultimative “Go-To”-Orte feiern, blickt das Format anschließend hinter die Kulissen eines beliebten Food-Spots. Dabei begleitet die Kamera die Entstehung der Gerichte, sammelt ehrliche O-Töne von Mitarbeitenden und Gästen und geht der Frage nach: Wie echt ist der Online-Hype? Mit einer Mischung aus spontanen Eindrücken, gesetzten Interviews und minimaler Moderation fördert die Reportage Medienkompetenz und regt zum Nachdenken über Social Media, Trends und Authentizität an – ohne erhobenen Zeigefinger, dafür nah an der Lebenswelt der Zielgruppe.

20:23 The Rhino

Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo) , 6m 35s

Wie Plagegeister trägt man die Dinge die man ungetan und ungesagt lässt mit sich: Was wäre gewesen wenn...?

>> ZUR SENDUNG
20:30 Unser Mainz

Stadtgefühle Zukunftsfest , 38m 49s

Das Stadtgefühle Zukunftsfest findet dieses Jahr vom 22. bis 24. August 2025 am Adenauerufer in Mainz statt. Doch was ist das Zukunftsfest eigentlich, wer steckt dahinter und was ist der Anlass dafür? Zu Gast sind Sebastian Vollmer und Lotte Hauer aus dem Vorstand des Stadtgefühle Zukunftsfest-Teams.

>> ZUR SENDUNG
21:09 Medikamentenabhängigkeit & -übergebrauch bei Migräne verstehen und angehen!

Reportage mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker , 46m 49s

Was ist Migräne und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Unsere Reportage beleuchtet neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, Erfahrungsberichte Betroffener und Expertenwissen zu medikamentösen sowie nicht-medikamentösen Therapien. Mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker klären wir, wie sich eine chronische Migräne entchronifizieren lässt und wie man aus dem Teufelskreis von Schmerzmitteln und zusätzlichen Kopfschmerzen herauskommt.

>> ZUR SENDUNG
21:56 Zeugen der Zeit - das waren wir! (30)

Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn , 25m 47s

Willi Körtels erforscht seit 1987 die regionale jüdische Geschichte rund um Trier, speziell in Oberemmel bei Konz.
Im Zeitzeugen-Interview spricht er über die Situation der Juden auf dem Weg zum NS-Staat bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Er stellt außerdem verschiedene jüdische Schicksale aus Oberemmel vor.

>> ZUR SENDUNG
22:22 Portrait

Ivanka , 7m 24s

Ein Portrait über Ivanka, eine Flüchtlingsfrau aus der Ukraine, die mit drei Kindern nach Deutschland kam. Um in ihrem unruhigen Alltag etwas Hoffnung und Schönheit zu schaffen, produziert sie künsterlische Kerzen.

22:30 Bubble Gum TV

August 2025 , 30m 00s

Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz. Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr. Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim

23:00 Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach

NewcomerTV (29) , 25m 46s

Heute mit V.E.R.S.U.S und Madhouse Matadors.

>> ZUR SENDUNG
23:27 Shomar - lost my mind

Shomar - lost my mind , 3m 06s

Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch
Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht
auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.

>> ZUR SENDUNG
23:30 Bunte Lebendigkeit

Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019 , 15m 43s

Das Weltmusikfestival in Rudolstadt ist jedes Jahr wieder Anfang Juli. Treffpunkt für eine eingeschworene Fangemeinde .

>> ZUR SENDUNG
23:47 Blizz Club

im Interview mit Volume Magazine , 17m 18s

Hier wird im Zuhause/ Proberaum und Studio der jungen Band über Musik, wie der Entstehungsprozess dahinter aussehen kann, Gitarreneffekte u.v.m. geredet.

>> ZUR SENDUNG